Etwas Magisches liegt in der Luft und Flo und Kim zaubern euch eine weitere Folge aus dem Hut, jetzt schon direkt zwei Wochen später. Dankt dem Unglück der letzten Folge und freut euch über das Glück dieser Folge, denn mit Judith Beckedorf haben die beiden eine lebende Legende des Ultimate Frisbee Sports ans Mikrofon bekommen. Das Ganze dient nicht nur dem guten Zweck eines spannenden Interviews sondern soll auch die Reichweite von ihrem Projekt in Indien unterstützen, also einfach weiter unten auf den Link in Shownotes klicken und jetzt erstmal die nächste Folge genießen.
Ist es denn? Hier, wähle einen Podcast, irgendeinen und dann höre ihn dir an.Aber sag mir nicht, welchen du hörst. Okay, gib mal her. Okay.
Flo
00:00:17
Ja, ja. Okay, habe ich.
Kim
00:00:18
Gut, dann merke ihn dir wieder und stecke ihn zurück zu den anderen.
Flo
00:00:23
Okay, warte. Ja, habe ich auch.
Kim
00:00:26
Okay, gut. Dann brauche ich jetzt ein paar kurze und prägnante Entscheidungen von dir.Ich habe hier mal zwei Playlists vorbereitet. Welche hättest du denn gerne?Die linke oder die rechte?
Flo
00:00:39
Das ist eine einfache Antwort. Ich nehme die linke. Alles klar.
Kim
00:00:43
Dann nehmen wir den linken Stapel. Okay. Gut. So, jetzt die obere oder die untere Hälfte? Die untere.Okay, wunderbar. So, dann lege ich die mal in einem Raster von 3x3 Podcastshin und du lässt dich deine Hand von mir führen, hier.
Flo
00:01:00
Du hast aber weiche Hände.
Kim
00:01:03
Gut, wenn du denkst, du fühlst deinen Podcast unter einer deiner Optionen, dann sagst du Stopp.
Flo
00:01:10
Ja, versuch mich mal ein bisschen reinzufühlen.
Kim
00:01:13
Ja. Ah, Stopp. Okay, dann schauen wir mal hier. Ist das dein Podcast?
Flo
00:01:18
Es gibt nur eine Gesamtsituation und nur einen Podcast,
Music
00:01:20
Flo
00:01:32
Der sie bewältigen kann.Lauer und Wehne, Deutschlands bester Podcast.Nee, das ist er nicht. Oh. Oh ja.
Kim
00:01:51
Mist. Hat nicht geklappt. Oder guck mal hier hinter deinem Ohr.
Flo
00:01:59
Oh Gott.
Music
00:02:04
Flo
00:02:25
Liebe Damen und Herren, geschätzte HörerInnen, willkommen zur 41. Folge Stalling.Heute mischen wir das Deck der Ultimate-Themen neu und ziehen garantiert dierichtigen Asse für euch aus dem Ärmel.An meiner Seite, der Mann, dessen Würfe so unvorhersehbar sind wie ein gezinktesKartenspiel, der David Copperfield der Endzone, Kim Gietzen.Abracadabra.
Kim
00:02:53
Abracadabra. Und hallo zusammen. Und natürlich auch mit dabei der Großmeister der Täuschung.Der Mann, der einen Handblock aus dem Nichts zaubert und dessen Spielanalyse immer sticht.Der Pik-König des deutschen Ultimate-Podcasts.Florian Hokus-Pokus-Fischer.
Flo
00:03:12
Hallo.
Kim
00:03:13
War das kein Zauberspruch? Nicht? Simsalabim oder so?
Flo
00:03:18
Tatsächlich? Nee.
Kim
00:03:20
Okay.
Flo
00:03:20
Mein Opa hat mir mal einen Zauberkasten geschenkt.
Kim
00:03:23
Und?
Flo
00:03:25
War nicht so gut.
Kim
00:03:27
Das ist die Anekdote. Da hab ich eine bessere.
Flo
00:03:31
Was denn?
Kim
00:03:32
Ich war Trauzeuge und der Typ, bei dem ich Trauzeuge war...
Flo
00:03:36
Oh Gott, das ist schon wieder eine Hochzeit-Story.
Kim
00:03:38
Ja, ja. Den kenne ich seit ich vier oder fünf war. Oder so Grundschulalter.Und unsere Eltern haben uns gezwungen, miteinander Playdates zu haben.Obwohl wir nichts miteinander zu tun hatten. Und er hatte einen Zauberkasten.und ich habe die Anleitung zu den ganzen Zaubertricks gefunden,während er mir die Zaubertricks zeigen wollte und danach hat er mich gehasst.Wir haben uns acht Jahre lang in demselben Dorf mit dem Arsch nicht angegucktund erst irgendwie mit 14, 15 Jahren wieder in derselben Klasse gewesen unddanach besteste Freunde geworden.
Flo
00:04:12
Besteste? Okay. Man merke alles, was irgendwann mal mit einem Zauberkasten beginnt, endet in Chaos.
Kim
00:04:20
Chaos.
Flo
00:04:25
Ja, Stalling One, wir haben wieder eine große Folge gepackt mit allen möglichenThemen. Eine ganze Menge ist gelaufen.Die ersten Spielwochenenden in den Single-Gender-Divisionen liegen hinter uns.Die U24-Weltmeisterschaft auch hinter uns.Kim war beim DDC, ich war beim Welcome to Paradise in Jena.Direkt vor uns liegen auch spannende Meisterschaften, von denen Kim auch aufeiner sehr präsent sein wird.Und heute mal wieder mit dabei ein grandioses Interview aus einem fernen Landmit Judith Beckedorf, direkt zugeschaltet aus Indien.Ihr könnt also gespannt sein, bleibt dran.
Kim
00:05:14
Für Folge 41.
Flo
00:05:17
41, da war doch was.
Kim
00:05:19
Wir brauchen noch einen Präsentator oder eine Präsentatorin.
Flo
00:05:22
Ja, und ich bin fündig geworden.
Kim
00:05:24
Du hast jemanden gefunden, weil uns wieder niemand vorgeschlagen wurde. Leute.
Flo
00:05:28
Ich glaube, uns hört gar nicht.
Kim
00:05:29
Ja, hört einfach gar keiner mehr zu.
Flo
00:05:31
Da hört niemand mit den Scheiß.
Kim
00:05:33
Das blasen wir einfach in den Äther.
Flo
00:05:35
Okay, aber ich wette, für 42 müssen wir eigentlich Vorstellungen kommen,
Kim
00:05:38
Weil da sind so viele Leute,
Flo
00:05:40
Die die 42 tragen. Da muss ja irgendjemand um die Ecke kommen.Und sagen, hallo, hallo, ich bin's, die Nummer 42. Aber das ist dann erst beider nächsten Folge der Fall.Dieses Mal habe ich mich durch die Roster der frisch vorgestellten Nationalspielendengewühlt und bin fündig geworden und zwar im U24 Women's Team.
Kim
00:06:04
U17.
Flo
00:06:05
Entschuldigung, meine Güte, ich war jetzt verwirrt. Noch viel jünger. U17.
Kim
00:06:09
Das ist quasi eine Generation.
Flo
00:06:10
Tatsächlich, ja. Ja, dort trägt wahrscheinlich mit viel Freude und in langerTradition die Nummer 41 Jella Socolis.Und Spannendes können wir auch noch, ich sag mal, dazureichen,weil die Rostervorstellung auch nochmal ein paar Infos parat hielt.Ihre Lieblingsnudeln sind zum Beispiel Spaghetti.
Kim
00:06:34
Ja, ihr Lieblings-Emojikon oder Emoji ist das hier.
Flo
00:06:40
Er flext mit seinem Oberarm. Für alle, die das gerade nicht sehen können.
Kim
00:06:45
Was so ziemlich alle sind.
Flo
00:06:47
Und vielleicht auch noch eine ganz spannende Information. Ihr Lieblingssongvon den Bibi und Tina Filmen ist Tohu Wabohu.
Kim
00:06:57
Sagt dir da was? Du hast ja Kinder und du hast bestimmt Bibi und Tina Filmegesehen. Ja. Mir sagt das nämlich gar nichts.
Flo
00:07:04
Ich kenne den Song jetzt auch nicht. Also Mädchen gegen Jungs, den kenne ich.
Kim
00:07:08
Was sind das für eine spalterische Ja,
Flo
00:07:12
Das Ist ja schlimm, ja Guck mal so einen Bibi und Tina Film und dann Dann
Kim
00:07:17
Darf ich urteilen,
Flo
00:07:18
Okay Ja, genau Ja, an der Stelle vielleicht schon mal vielen Dank Jella Sokolis,dass du diese Folge präsentierst und vor allem viel Erfolg in Lund auf dem
Kim
00:07:29
Youth Summit dem
Flo
00:07:30
Youth Summit Die wärmt quasi schon mal ein bisschen die Felder auf Nee,
Kim
00:07:37
Die sind nach uns dran Ach,
Flo
00:07:39
Die sind... Nee.
Kim
00:07:40
Doch, doch. Ach doch, stimmt. Erst dürfen die alten Säcke auf den Platz,weil der dabei nicht so stark kaputt geht.Da läuft ja kaum noch einer.
Flo
00:07:49
Und dann wird er umgegraben von den Jugenddivisionen.
Kim
00:07:52
Exakt.
Flo
00:07:54
Sehr schön.
Kim
00:07:55
Stalling 2 So, jede Menge Feedback von Leuten aus der Ultimate-Welt.Auch bestimmt an unsere E-Mail-Adresse.Aber die kommen irgendwie gerade nicht dran. Also falls ihr uns geschriebenhabt in den letzten zwei Wochen.Weiß nicht, ich habe hier meine Mailadresse Tod-Fragezeichen reingeschrieben.
Flo
00:08:15
Ja, wir scheitern aktuell an der Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Kim
00:08:20
Ja, vielleicht haben wir nächste Folge eine andere Web-Adresse.Aber stalling-podcast-at-web.de liegt erstmal im Koma.Heißt das Insta-Zwang?
Flo
00:08:34
Aktuell heißt das erstmal Insta-Zwang. Also, wer uns kontaktieren will bei Insta,sind wir relativ gut zu erreichen.Tatsächlich haben wir glaube ich darüber auch mit Judith Kontakt aufgenommen,von der wir nachher noch das Interview hören.Und wer sich auch gemeldet hat, ist Tanja,die, ich glaube, die Trainerin und Koordinatorin des Wheelchair Ultimate NationalTeams ist, die freundlich darauf hinweist, dass sie im September wieder zurWeltmeisterschaft fahren, diesmal nach Litauen.Und ja, ich glaube, ob, wenn es dann soweit ist, dann werden wir uns bestimmtauch nochmal mit Tanja unterhalten, dann kann sie berichten,wie es da so gelaufen ist.
Kim
00:09:16
Hatten wir nicht Tanja auch schon im Interview? Ja. Ja, ne?Also eine alte Freundin des Podcasts. Wunderbar.Weitere Leute, ich habe ehemalige Sieger von Podcast Wettbewerben am DDC getroffen.Fabian hat mir erzählt, dass er die Scheibe irgendwo in seiner Wohnung an dieWand gehangen hat. Sie hat einen Ehrenplatz, Florian.
Flo
00:09:40
So wie hier an dieser Bürowand hier.
Kim
00:09:42
Diese Scheibe, auf die wir gerade zeigen, wie jeder es sehen kann.der hier sitzt. Stammgast und fast schon drittes Bein dieses Podcast-Mücher.Und ein Alexander hat meine Stimme wohl erkannt an der Sideline,die er sonst nur im Podcast gehört hat.
Flo
00:10:04
Der feine Herr, er wird erkannt.
Kim
00:10:06
Der feine Herr wird erkannt. Jetzt haben alle Leute dieses Gesicht zu dieser wundervollen Stimme.
Flo
00:10:15
Oh Gott. Das ist mir fast ein bisschen unangenehm, wenn du das so sagst.
Kim
00:10:19
Du bist bekannt wie ein bunter Hund. Ich kann auch anonym durch die Stadt gehen.
Flo
00:10:25
Das kann ich auch. Eine Sache, die unsere Zuhörenden auch gerade nicht sehen,ist, wir sitzen heute beide in Altimeter-Trikots hier.Spannenderweise beides auch grüne Trikots. Meins ein bisschen frischeres Grünals deins. Ich habe nämlich ein uralt grüne Seattle Sockei-Trikot an,was ich mal geschenkt bekommen habe von meiner Frau.Und Kim trägt heute sein olivgrünfarbenes Hundflachwerfen-Trikot von vor sehr langer Zeit.
Kim
00:11:00
Ja, das war das erste Hundflachwerfen-Design, als sie noch gerade so aus demTreptower Park rausgekommen sind und einen Verein gegründet haben.
Flo
00:11:08
Haben die danach nochmal andere Trikots gemacht? Ja, ja, die
Kim
00:11:11
Designs von heute, wenn du die mal siehst, ist ganz anders. Ja?Ja, definitiv. Die haben irgendwann 2015 oder so das Design nochmal geändert.
Flo
00:11:19
Vor 10 Jahren. Ja. Und das hier ist 14 Jahre alt.
Kim
00:11:24
Okay. Oder 13 ungefähr.
Flo
00:11:26
Okay. Schön. Also stilecht gekleidet wagen wir uns an den nächsten Stall dieses Podcast.
Kim
00:11:37
Ja.
Flo
00:11:38
Stalling 3
Kim
00:11:47
Wurf der Boche.Ich hab da was reingeschrieben in Sendeplan. Kannst du ja ahnen,worum es geht. Nein. Nein, gar nicht.
Flo
00:11:56
Da steht nur Raute 1.
Kim
00:11:58
Raute 1.
Flo
00:11:59
Manche sagen Hashtag 1.
Kim
00:12:01
Hashtag 1.
Flo
00:12:02
Oder Nummer 1.
Kim
00:12:04
Ich wollte damit... Ach nee. Jetzt wo du es sagst, Raute 1 ist vermutlich garnicht so passend. Ich korrigiere das mal.Zu einer sinnvolleren Form.
Flo
00:12:15
Jetzt steht da 1 Punkt.
Kim
00:12:17
Ja, und? Wofür steht 1. Punkt?
Flo
00:12:19
Der 1. Richtig.
Kim
00:12:21
Oder der 1. Und damit meine ich den 1. Wurf.Und warum den 1. Wurf? Naja, den 1. Wurf, den du machst nach Abstinenz,wenn du ein paar Tage Trainingspause hattest oder verletzt warst und nicht geworfen hast.Der 1. Wurf, den du beim Einwerfen wirfst.
Flo
00:12:40
Immer eine Rückhand bei mir. Immer eine Rückhand bei dir. Ich habe lange überlegtund ich bin mir nicht sicher.
Kim
00:12:47
Aber was ich vielmehr meine, ist dieses Gefühl, wenn du den ersten Wurf gemacht hast.
Flo
00:12:53
Du meinst dieses Kribbeln im Bauch?
Kim
00:12:54
Nee, vielleicht nicht das Kribbeln im Bauch. Kennst du dieses Gefühl auch,wenn du Schlagzeug spielst, bevor du, also wenn du dich ransetzt ans Instrumentund dann die ersten Takte spielst einfach nur.Von nicht Musik machen zu ich mache jetzt Musik.das fühlt sich immer anders an, als wenn du dann unterbrichst und wieder neueinsetzt oder einen anderen Song spielst oder was anderes machst weil der Anfangist immer so für mich immer soich gehe aus diesem wabernden Alltag in eine andere Form über ab jetzt ist esgeregelt was ich in diesen Momenten in meinen Gliedmaßen mache beispielsweisebeim Schlagzeug spielensodass ich plötzlich den Takt fühle auch wenn gar keine anderen Leute da sindoder gar keine Musik spielt.Du fühlst den Puls und dieser Wechsel von Alltag zu jetzt bin ich drin,habe ich auch beim Scheibewerfen.Lange nicht gemacht und dann der erste Wurf, okay.Der erste Wurf ist noch nicht 100%, aber du fühlst es anders und weißt,okay, beim ersten Wurf schon, okay, das muss ich beim nächsten korrigieren, etc.
Flo
00:14:05
Allem Anfang liegt ein Zauber inne.
Kim
00:14:08
Genau. Und du, das ist der Rückhandwurf. Bei mir, ich weiß es nicht, was der erste Wurf ist.
Flo
00:14:13
Ich kann es sehr, also ich fühle mich mit der Rückhand, gerade am Anfang,wenn mein Körper noch nicht so richtig warm ist, erstmal ein bisschen entspannter.Auch so von der Bewegung, da ist noch nicht so viel gerissen.Also das ist eher eine entspanntere Bewegung, wo ich glaube ich auch leichter rinkomme.Dann werfe ich, keine Ahnung, 5, 6, 7 Rückhände, glaube ich,bevor ich die erste voren werfe.
Kim
00:14:35
Ich glaube, es ist auch oft bei mir die Rückhand, wenn bis jetzt auch unbewusst,weil es so ein auffordernder Pass ist zu jemand anderem, hey, wir werfen jetzt.Du nimmst die Scheibe aus der Scheibentasche, gehst irgendwo zu jemandem inund machst so einen ganz kleinen Dishy-Wurf.Und das ist eine Rückhand. Und dann so hier,
Flo
00:14:56
Zack. So wie jemand zum Tanz auffordert. Genau. Oder jemand mit einem Handschuh-Ohrfeigen,um zu sagen, dass das Duell jetzt losgeht.
Kim
00:15:03
Jetzt geht's los. Wir gatzen jetzt eine Runde. Ja, aber es ist wirklich das.
Flo
00:15:08
Wenn man sich mit Basel warmwirft, ist es manchmal wie gatzen.
Kim
00:15:11
Das ist wie gatzen, ja. Aber ja, tatsächlich.
Flo
00:15:13
Liebe Grüße.
Kim
00:15:14
Ich glaube wirklich rückhand bei mir auch sehr häufig diese und dieses unbewussteauffordern kommen wir werfen jetzt schön
Flo
00:15:23
Erster erster wurf im spiel ist auch so ein ding
Kim
00:15:26
Erster wurf im spiel ist aus oder so
Flo
00:15:28
Pull reset noch etwas statische bild im feld das ist der erste wurf ich meine kann was eröffnet
Kim
00:15:36
Haben das kann auch so kann auch so über den den ersten wurf der Wurfarten eben so.Die erste Rückhand, die erste Vorhand, der erste Scuba.Der erste Hammer, den du wirfst im Spiel oder während des Warmwerfens oder sonst wie.
Flo
00:15:55
Weiß ich nicht. Tatsächlich kann ich mich immer noch an meinen ersten Lefty-Backhand-Assist erinnern.Das war irgendwie was Besonderes für mich. Ich hab immer so ein bisschen,ich glaub Martin Kronacher war für mich so einer, der erste,bei dem ich das öfter gesehen habe, dass er mit seiner Offhand im Spiel agiert.Und als ich dann angefangen habe, das zu üben, da war so das Ziel,das dann irgendwann mal im Spiel einzusetzen.Und deswegen kann ich mich irgendwie, weil das war glaube ich für mich der ersteWurf, den ich so ein bisschen bewusster entwickelt habe, mitquasi erstmal der Idee, den zu entwickeln, dann daran zu arbeiten und den dannso weit zu bringen, dass man den Game Ready hat.Und dann damit, es ist zu machen, das war so ein bisschen wie der Abschlussdieser Phase. Ist es natürlich nie.Würfe werden ja immer irgendwie, an denen wird immer geschliffen,wenn man, ich sag mal, auch diesen Anspruch hat, gut zu werfen und auch besser zu werden.Aber von der ersten Idee bis zur ersten Umsetzung, das war für mich bezeichnend.Es war in Berlin bei diesem Platz in der Vorkenbergstraßeauf dem rechten Feld hin zur Endzone, zu den Umkleiden so ein,keine Ahnung, war nicht weit, 5-6 Meter in die Endzone.
Kim
00:17:23
Hätte auch ein Push-Pass sein können.
Flo
00:17:26
Ja, war es aber nicht.
Kim
00:17:29
Ja, ich bin da letztens dann vorbeigefahren mit dem Fahrrad.Die Vorkenbergstraße. Auf der anderen Seite war ja diese Schrebergartensiedlung.Ja. Alter, ist das zugebaut. Ja? Ja. Ich war da ewig nicht.Ach, Stockwerke hoch. Ja? Ja, also wenn du auf dem Platz stehst,guckst du nach Süden und denkst dir, wow. Da wohnen jetzt eine Menge Leute.
Flo
00:17:47
Über die Baumreihe hinweg.
Kim
00:17:48
Ja, krass. Da wohnen jetzt eine Menge Leute in der Ecke.
Flo
00:17:52
Ja, verdichten. Verdichten. Alles muss verdichtet werden.
Kim
00:17:55
Ja. Da war noch Bauland anscheinend. Ja. Ja, das war der Wurf der Woche.
Flo
00:18:01
Oh, tatsächlich doch fand ich den ganz angenehm, auch so.
Kim
00:18:05
Schön.
Flo
00:18:06
War was Schönes mit verbunden auch.
Kim
00:18:08
Ist da die Vor?
Flo
00:18:10
Das ultimative Interview. Hallo und herzlich willkommen.Wir haben heute eine ganz besondere Gästin, die sogar im fernen Indien verweilt.Aktuell, warum genau, das wird sie uns gleich erzählen. Nur kurz vorweg,wir sprechen mit Judith Beckedorf, die in der Frisbee-Szene eigentlich bekannt ist, würde ich sagen.Lokal bist du in Dresden angebunden, aber du warst schon in unterschiedlichstenNationalteams. Du bist schon mal Beach-Weltmeisterin geworden 2015 in Dubai.Ansonsten spielst du auch noch als, ich sag mal, dein Hauptjob Gitarre als professionelle Musikerin.Aber heute wollen wir über ein ganz spannendes Projekt von dir sprechen,nämlich der Grund, warum du gerade in Indien verweilst.Jetzt aber nochmal herzlich willkommen. Schön, dass du da bist.
Judith
00:18:56
Danke, ich freue mich voll, dass ich teile von eurem legendären Podcast sein darf.
Kim
00:19:00
Legendär. Ich sage auch einmal Hallo und begrüße unsere erste Gästin,die eigentlich mal in deinem Musiker-Podcast platziert werden wollte.
Flo
00:19:11
Ich hatte schon lange mal die Idee mit Leuten aus der Frisbee-Community,die aber auch Musik machen.Conor zum Beispiel aus München, ehemals Heidelberg, der auch sehr umtriebig ist diesbezüglich.Und dir zum Beispiel, da gibt es bestimmt noch ein paar andere.Aber heute, ich habe es jetzt schon mehrfach geteasert, bist du wegen einer anderen Nummer hier.Erklär uns doch mal kurz, was du gerade in Indien machst.
Judith
00:19:31
Total gerne. Genau, ich bin in Indien, genauer gesagt in Kerala.Das ist einer der vielen Bundesstaaten ganz weit im Süden.Ich war schon mal hier in Indien im letzten Jahr.Ich bin jetzt wieder mit demselben Projekt hier und zwar benutzen hier in Indien,und das wusste ich vorher auch nicht, mehrere NGOs Frisbee als Tool für Women Empowerment.Das ist ziemlich abgefahren. Die machen das auf verschiedene Weise.Dieses Projekt heißt Playquity und es ist jetzt gerade eine Academy,die stattfindet, eben hier an diesem Ort.Da kommen circa 15 Personen.
Kim
00:20:05
Ja, Frauen aus dem ganzen Land zusammen, also wirklich aus allen Ecken.Und die kommen aus super abgelegenen Dörfern. Solche Dörfer,ich habe die auch schon mal besucht,
Judith
00:20:14
Wo du dann dich abends unterhältst mit so 14-Jährigen und du fragst die,was die nach der Schule machen wollen und dann sagen die Hausfrau.Weil die noch nie ihr Dorf verlassen haben. So Dörfer, in denen morgens um sechseinmal das Wasser in deiner Straße kommt, dann hältst du die Schlauche in deineTonne und dann hast du quasi das Wasser.Aus solchen Gegenden kommen die. Und diese Frauen kommen eben hier zusammenund die lernen in der Academy Frisbee von mir und von noch einem anderen Coach.Daria heißt sie, die kommt aus Italien.Und gleichzeitig auch Life Skills nennen die das.Also das ist sowas wie Feedback, Communication, Digital Literacy,aber auch so Female Body, Menstruation und solche Sachen. Und dann gehen diezurück in ihre Dörfer, um dort für Mädchen Frisbee-Trainings anzubieten.Und dadurch schaffen die eben Räume außerhalb von den sehr patriarchalen familiärenStrukturen und auch außerhalb des klassischen Schulsystems, wo diese Mädchensich treffen können und überhaupt zusammen was machen,Sport machen und wo man eben auch Bildung schaffen kann.Und es ist total abgefahren, weil in diesem Projekt, an diesem Teilprojekt vonder NGO drei Mitarbeiterinnen sind.Und dann gibt es ungefähr 15, 20 Coaches aus den Akademien, die schon ausgebildetsind und die erreichen insgesamt 300 Mädchen in den Dörfern.Also es ist ein total großartiger Schlüssel für mich.
Flo
00:21:34
Das klingt super spannend, gerade auch so dieses Train-the-Trainer-Konzept.In die Richtung geht es ja so ein bisschen.Wie bist du denn dazu gekommen? Also wie hat sich das Projekt oder diese NGO,wie habt ihr euch verknüpft?
Judith
00:21:45
Ja, ganz, das war total unspektakulär. Bei Instagram hat irgendwer,ich weiß gar nicht mehr wer, das irgendwie geteilt, den Aufruf,dass sie jemanden suchen.Und ich dachte, ja, ich kann ja Frisbee und ich kann auch coachen und ich kannauch Coaches coachen. Und warnoch nie in Indien und fand es eine tolle Gelegenheit, hierher zu kommen.Konnte das einfach toll verbinden, ein bisschen reisen und gleichzeitig Frisbeemachen, was gibt es Besseres.
Flo
00:22:07
Ja, du bist ja jetzt nicht das erste Mal da. Wann warst du zuerst?
Judith
00:22:10
Letztes Jahr im Sommer. Ah, okay.
Flo
00:22:11
Also wird es jetzt eine Reihe? Also bist du jetzt einmal im Jahr da unten?
Judith
00:22:17
Das weiß ich nicht. Habe ich mir noch nicht überlegt, aber ich würde es nicht ablehnen.
Flo
00:22:21
Okay. Wie sieht denn da dein Tagesablauf auf, wenn ihr diese Academy habt?Also die Frauen und Mädchen, die sind dann wahrscheinlich irgendwie alle dazentral untergebracht oder kommen die an den Tagen dahin? Und was macht ihr dann mit denen?
Judith
00:22:33
Genau, also gestern sind alle angereist. Ich war schon ein, zwei Tage vorherhier in dieser Unterkunft, weil ich einfach in der Nähe war.Aber gestern war quasi großer Arrival Day.Wir haben hier zwei Häuser. Wir sind am Strand.Es ist eigentlich eine relativ touristische Gegend. Aber wir sind hier gelandet,weil es hier so ein Frisbee-Team gibt, ein lokales Open-Team,das so ein bisschen helfen kann bei der Infrastruktur.Und genau, haben wir hier zwei verschiedene Häuser, in denen alle schlafen.
Kim
00:22:58
Und ja, Treffpunkte sind quasi das Essen, das Frühstück, Mittag- und Abendessen.
Judith
00:23:03
Und zweimal an zwei Tagen in der Woche gibt es Frisbee-Trainings,jeweils morgens eine Session, die Daria und ich leiten, wo die einfach neue Sachen lernen.Dann gibt es nachmittags an den Tagen eine Practice-Session,wie die das nennen, die die Frauen selber leiten.Da haben wir auch so ein paar bisschen Anleitungen für die gegeben und in denensie eben lernen oder besser darin werden, die Trainings zu geben.Und an den anderen Tagen, wo kein Frisbee ist, man muss sich ja auch mal ausruhen,gibt es eben diese Indoor-Sessions, diese Live-Skill-Sessions,von denen ich gesprochen habe.
Kim
00:23:33
Trainiert ihr auf Rasen oder am Strand, weil ihr gerade so praktisch da seid?
Judith
00:23:37
Dieses Mal trainieren wir tatsächlich am Strand, was ich natürlich absolut premiumfinde. Ich bin ein riesiger Beachstand.Letztes Jahr war es eher so ein harter Platz irgendwie.Wir sind aber hier am Strand, weil der Strand for free ist. Das ist also tatsächlich ein Kostenfaktor.
Flo
00:23:55
Ich glaube, ich kann mich ein bisschen erinnern an die Fotos aus dem letztenJahr. Es war so ein roter Ascheplatz oder irgendwie.
Judith
00:24:00
Ja, genau.
Kim
00:24:01
Darauf haben meine Junioren auch angefangen.
Flo
00:24:03
Ja, also klar. Ich meine, es gibt ja auch bei uns noch Gegenden,in denen normale Kreisliga-Fußballteams auf Asche spielen.Sinnlosen Fakt über Kreisliga-Fußball in Westdeutschland gebracht habe,weil die da auch auf Asche... In Westdeutschland?Ja, da wo Leonard früher gespielt hat, der hat gesagt, die haben immer auf Asche gespielt.Und dann haben die, wenn die irgendwie Grätschen gemacht haben oder so,sich die ganzen Krümel ins Bein gerammt.
Kim
00:24:29
Also ich bin in saftigen Wiesen ertrunken in Ostfriesland. Ja, siehste.
Flo
00:24:33
Und so fangen alle auf unterschiedlichen Untergründen an. Aber bei Judith inIndien ist es jetzt der Strand geworden, der, wie du gerade gesagt hast,euch kostenlos zur Verfügung gestellt wird.Müsst ihr dann um die Plätze kämpfen mit den Leuten, die da ihr Handtuch auslegenwollen? Oder ist da gar nicht so Badebetrieb?
Judith
00:24:50
Das ist eine mega gute Frage. Also ne, Badebetrieb ist nicht,weil ja in da alle nicht schwimmen können.Das heißt, die gehen ins Wasser, auch meistens angezogen, aber nur so bis zuden Beinen oder so. Und es ist auch gerade Monsunzeit und besonders hier.Also die Tage sind entweder halt nass oder total heiß.Und das hat aber auch Auswirkungen auf den Wellengang. Also ich war auch schonschwimmen und man muss sich schon ein bisschen bemühen in den Wellen.Also das ist nicht das Problem. Aber der Strand, sind jetzt nicht alle Flächengeeignet, weil die teilweise ein bisschen zugewachsen sind.Und dann gibt es so ein paar Flächen, die ganz, ganz schön sind und ganz sauber.Aber die stehen für uns nicht zur Verfügung, weil da Leute immer Cricket spielen,morgens und abends, halt zu den...Zu den Tageszeiten, wo es halt halbwegs erträglich ist und nicht zu heiß.Oder tatsächlich Fußball.Das ist nämlich total abgefahren, weil dieser Bundesstaat, wo ich bin,Kerala, der ist für mich wie so eine Paradiesversion von Deutschland.Die Leute kennen alle Fußballspieler.Die Leute halten sich an Verkehrsregeln. Du kriegst den echten Preis für irgendwasgenannt. Das ist total abgefahren. Also man spielt viel Cricket,aber auch sehr viel Fußball hier.Und also diese schönen, schon von denen aufgeräumten Plätze können wir dir natürlichnicht wegnehmen. Aber wir haben schon einen Ort ausgeguckt, an dem wir morgenunsere erste Session dann halten wollen.
Flo
00:26:02
Das klingt sehr spannend. Heiß ist auch der richtige Hinweis.Wir treffen uns ja heute am wahrscheinlich, hoffentlich, heißesten Tag des Jahresbei uns. Wir haben 38 Grad. Wie warm ist es bei dir?
Judith
00:26:14
Ich habe gar nicht geguckt. Ich glaube so 29, 30. Also optimal.
Kim
00:26:18
Das geht ja noch.
Flo
00:26:19
Wer hätte das gedacht, dass wir mal ein Interview mit dir in Indien führen unddas bei uns heißer ist als bei dir. Aber so ist es halt. Wir schwitzen hier ordentlich heute.
Kim
00:26:29
Ich dachte gerade an den Lifeskill-Sachen. Wäre nicht auch Schwimmunterrichteine coole Sache, die man dann einfach machen könnte vorm Strand?Oder ist das zu gefährlich mit dem Wellengang?
Judith
00:26:40
Das wäre total großartig. Ich habe auch überlegt, aber dann dachte ich,also ich kann natürlich schwimmen, aber jetzt den Leuten hier schwimmen beizubringen, das ist mir.
Flo
00:26:47
Irgendwie ein bisschen zu
Judith
00:26:47
Risiko reich.
Flo
00:26:49
Kim geht immer von sich aus und da er ja ausgebildeter Rettungsschwimmer ist,ist er da immer gleich ganz Feuer und Flamme.Hast du auch so ein bisschen einen Einblick, du hast gesagt,es gibt ein Open-Team vor Ort, was euch so ein bisschen mit der Infrastrukturunterstützt, in die indische Frisbee-Szene?Oder ist es ja jetzt quasi sehr lokal und du hast nur Kontakt mit den Leuten?
Judith
00:27:09
Also ein bisschen habe ich es gesehen. Wir fahren dieses Jahr auch auf ein Frisbee-Turnier,auf dem wir letztes Jahr auch schon waren.Und da waren auch ein paar andere Teams.Also ehrlich gesagt kenne ich eigentlich fast nur den Süden.Und da sind so die stärkste Region mit Abstand Chennai, die ich bisher gesehen habe.Da gibt es mehrere Teams, mehrere Open- und Women's-Teams, aus denen auch einigeNationalspieler und Spielerinnen, Indiens kommen.Das scheint so die stärkste Region zu sein. Dann gibt es aber auch,so ähnlich wie bei uns eigentlich in den Städten, die so halbwegs größer sind, gibt es Teams.
Flo
00:27:44
Du hast gesagt, ihr fahrt zusammen auf einem Turnier. Das klingt ja spannend.Vielleicht kannst du davon nochmal berichten.
Judith
00:27:49
Ich würde total gerne davon berichten. Ehrlich gesagt, auf dieses Turnier zufahren, ist dieses Jahr extrem aufwendig.Denn wir sind in diesem fast schon Küsten-Turi-Ort und das Turnier ist in eineranderen Stadt, ich glaube ungefähr sechs, sieben Autostunden entfernt.Und ja, mit so einer Gruppe von, kann man sich vorstellen, von Frauen,die aus so Dörfern kommen, aus denen sie teilweise noch nie raus sind,da hinzureisen, ist super aufwendig.Also ich glaube, der Plan ist, mit dem Zug hinzufahren, einen Tag vor dem Turnier,dann zwei Tage das Turnier zu spielen und dann abends am Sonntag mit dem Nachtzugwieder zurückzufahren.Und es ist schon wirklich aufwendig. Es ist mega, mega aufwendig.Aber ich meinte, als das Turnier announced wurde, habe ich ganz doll gepusht,Leute, wir müssen auf dieses Turnier fahren.Wenn die Mädels einmal bei einem Turnier sind und die Erfahrungen machen,dann sind die auf jeden Fall hooked. Kennt ihr ja, ne?Deswegen habe ich auch, also ich muss sagen, dass ich das persönlich sehr,sehr viel gepusht habe und finde es total großartig, dass wir da hinfahren.Auch, dass sie einfach andere Leute kennenlernen. Das kennt ihr ja und sichirgendwie mal messen kann mit anderen Teams und nicht nur gegen sich selberam Strand so ein bisschen casual spielen.
Kim
00:28:57
Wir sind bei dem Turnier die sechs, sieben Stunden. Indien ist ja fast so großfür Europa alleine, Landsfläche.Und die Nachtfahrt wieder zurück. In welchem Alter sind die Mädchen und Frauenda, die ihr da zu einem Turnier holt?
Judith
00:29:10
Die sind, ich glaube hauptsächlich so um die Anfang 20.Ehrlich gesagt ist es für mich auch total schwer einzuschätzen,weil die natürlich alle viel kleiner sind und ich einfach nicht so die Erfahrunghabe, denen das anzusehen.Aber es gibt auch welche, die sind, glaube ich, so 15, 16. Und dann gibt eszwei, die sind ein bisschen älter, die sind 29, 32.
Flo
00:29:32
Okay, also schon ein bisschen gemischt. Wenn ihr da zu dem Turnier hinfahrt,auf was für Teams trefft ihr dann?Also ich meine, ich gehe mal davon aus, dass sie natürlich exzellent von euchgecoacht wurden und bis dahin auf jeden Fall werfen und fangen, gut beherrschen.Haben die dann Aussicht, da auch ein paar gute Spiele zu gewinnen oder sinddie dann quasi für das Erlebnis da und es wird sehr schwer für die gegen dieanderen Teams irgendwie?
Judith
00:29:57
Ja, also bloß, weil die jetzt, also bei der Academy sind, heißt nicht,dass die noch nie Frisbee gespielt haben. Es gibt tatsächlich schon einige,die sind recht erfahren.Das ist jetzt das vierte Jahr, dass diese Academy stattfindet und einige vondenen sind auch wirklich gut.Die können echt cool werfen und andere sind jetzt quasi, ja,waren vielleicht bei fünf, sechs Trainings bei denen zu Hause.Also es ist eine unglaublich heterogene Gruppe, was natürlich für ein Turnierauch eine riesengroße Herausforderung ist, ja, nehmen wir an.Letztes Jahr war es so, dass wir ja ein, zwei, vielleicht drei Spiele gewonnen haben.Also es geht jetzt nicht darum, das Turnier zu gewinnen, aber es ist schon auch ein bisschen was drin.Und die Spiele, die gewonnen werden können und von denen wird es welche geben,die wollen natürlich alle gewinnen.
Flo
00:30:39
Okay. Und was ist das genau für ein Turnier?Also wird es in unterschiedlichen Divisionen gespielt? Wie laufen Turniere so in Indien ab?Gibt es da markante Unterschiede zu dem, was wir hier gewohnt sind?
Judith
00:30:51
Ja, das ist jetzt ein Open- und Women-Turnier. Also so groß an,das ist eigentlich nicht.Bloß das Buffet ist schon entweder gar nicht vorhanden oder natürlich überhauptnicht vergleichbar mit unseren fantastischen Buffets, die wir immer haben.Und letztes Mal auf diesem Turnier zumindest gab es statt der Party eher soeine Art Get-Together. Ich hatte leider keine Zeit hinzugehen.Aber ich glaube, diese Essenskultur, diese Partykultur bei Freespieturnieren,die ist hier nicht ganz so vorhanden.Es gibt schon so dieses Community-Gefühl auf einem anderen Level als bei uns.
Flo
00:31:25
Das haben wir jetzt noch gar nicht gesagt. Spielt ihr da auf Rasen oder ist es auf Bieter?
Judith
00:31:28
Zunächst Rasen.
Kim
00:31:29
Sind alle mit Schuhen versorgt, wenn ihr die ganze Zeit nur auf Strand gespielt habt vorher? Nee.
Judith
00:31:34
Weil, also wenn die zu Hause in ihren Dörfern spielen, dann spielen die,glaube ich, ganz viel barfuß. Zumindest da, wo ich es gesehen habe.Oder halt in ihren Chapels, also in ihren Flipflop-artigen Dingern.Und Schuhe haben nicht alle. Und die Frage würde ich total gerne als Gelegenheitnehmen, um Werbung zu machen.Denn ich habe ja gesagt, es ist total aufwendig, da hinzufahren und natürlich,wie jede NGO, hat auch diese immer nur genau das Geld, was man halt so braucht.Und es wäre so, so toll, wenn die Leute, die jetzt zuhören, wenn ihr euch vorstellenkönnt, so ein kleines bisschen Sponsoring zu betreiben in Form von irgendeiner Donation.Es ist halt total krass mit wie wenig Euros man hier drüben schon was erreichen kann.Also vielleicht können wir hinterher einen kleinen Donation-Link,ich glaube PayPal, geht, in die Shownotes tun. Aber nur mal so als...
Flo
00:32:21
Ja, das machen wir auf jeden Fall.
Judith
00:32:23
Genau. Aber nur mal so als Größenordnung. Also ein Jersey kostet 6 Euro.Oder Schuhe für ein Mädchen kosten 15 Euro. Und das sind dann schon echt gute Schuhe.Oder Transport und Unterkunft und Essen ungefähr 40 Euro.Und wenn jemand sich extrem gönnerhaft fühlt, dann gibt es auch die Gelegenheit,also die Teilnahme an diesem 6-Wochen Academy-Programm für ein Mädchen kostet 200 Euro.Aber ja, alles dazwischen ist extrem hilfreich, wie gesagt. Jede Kleinigkeitkann dir halt super viel schon bewirken.
Kim
00:32:55
Wenn ihr wollt und könnt, dann helft doch gerne mit, wenn ihr das hört.
Flo
00:32:58
Ja, ihr habt es alle gehört. Wer gerne den indischen Frauen-Ultimate und natürlichauch das ganze Drumherum, diese Academy, diese NGO unterstützen will,seid ihr herzlich eingeladen, ein bisschen Geld da zu lassen für eine super Sache.Und das Schöne ist ja auch, dass Judith einfach direkt von da berichten kann.Ihr wisst also auch, wo das Geld hingeht. Wir haben jetzt schon eine ganze Mengeerfahren darüber, was da geradeso vor Ort passiert. Wie sehen jetzt die weiteren Planungen für dich aus?Also ihr habt jetzt diese Academy, dann spielt ihr das Turnier.Hast du anschließend noch eine kleine Indien-Rundreise vor oder was steht noch so an?
Judith
00:33:35
Also dieses Jahr habe ich mich bisher für die ersten drei Wochen von der Academy erst mal committed.Also meine Sommerferienzeit ist ja auch begrenzt.Wer weiß, wenn es mir total gut gefällt, bleibe ich vielleicht auch die ganzeZeit. Aber ich bin tatsächlich ohne Rückflug erst mal hier hingekommen,weil hier ist es irgendwie alles so ein bisschen weniger geplant,als man das bei uns so kennt.Und ja, ich kann mir gut vorstellen, ein paar Leute in anderen Gegenden hierzu besuchen und mir noch ein paar verschiedene Orte hier im Süden anzuschauen.Welche genau, weiß ich nicht genau.
Flo
00:34:07
Du hast gerade angedeutet, es gibt nicht so richtig so ein Buffet,aber wie ist das Essen da? Ist es so scharf, wie man immer hört und wie kommst du damit klar?
Judith
00:34:14
Also letztes Jahr war es ein ziemlicher Struggle für mich, weil ich echt nicht gut scharf essen kann.Aber ich habe tatsächlich dieses Jahrin weiser Voraussicht angefangen zu trainieren, ein paar Monate vorher.Und habe mir von Freunden ein paar Gerichte zeigen lassen und von YouTube und so.Und dann auch ein bisschen Schärfe reingemacht, sodass es jetzt halbwegs geht.Aber tatsächlich ist es gar nicht so krass. So krass scharf hier geht.Im Norden, habe ich mir sagen lassen, soll es irgendwie krasser, schärfer sein.
Kim
00:34:44
Lass meinen Kopf rattern, es ist so warm. Und ich habe gerade auch überlegt,ich halte auch nichts Scharfes auf. Also ich würde vermutlich nicht mal trauen,mich selber zu trainieren und nur trockenes Brot essen oder so.
Judith
00:34:55
Ja, was man hier halt machen kann, ist, also ist ja auch eher ein Low Budget bei der Academy.Die haben zwar einen Delivery Service, aber das ist auch recht günstig,sodass es quasi immer Reis gibt, also morgens Reis, mittags Reis,abends Reis und dann dazu Curries, nennen die das.Also das sind dann so, also in Curry ist tatsächlich noch nie Currypulver dringewesen, was ich hier hatte, sondern irgendwelche anderen Masalas nennen diedas, also Gewürzmischung.Und dann gibt es zu Kichererbsen irgendwas gekocht oder irgendwas Tomatigesoder irgendwas mit Vegetables.Und das kannst du halt mit dem Reis dann mischen.Und wenn das halt eben zu scharf ist, dann isst du halt ein bisschen mehr Reis.
Flo
00:35:31
Klingt nach einer guten Taktik. Ich habe noch eine spannende Frage.Hast du eine Gitarre dabei?
Judith
00:35:37
Nein, mit Gitarre, ich weiß nicht, ob du es mal probiert hast,mit Gitarre im Flugzeug reisen ist die Hölle.
Kim
00:35:44
Du musst dann extra Sitzplatz buchen.
Judith
00:35:46
Ja, dann ist es doppelt so teuer. Nee, also habe ich nicht. Aber es gibt ja auch hier Gitarren.Und in einem der zwei Häuser isttatsächlich eine. Die habe ich auch schon ausprobiert, die funktioniert.Und gerade vor diesem Podcast war ich ein paar neue Seiten kaufen und dann werdendie aufgezogen. Wir haben auch schon ein bisschen gespielt.Gestern habe ich ein paar Songs vorgespielt und heute haben wir irgendeinenHindi-Song gesungen in einer der Indoor-Sessions.Den habe ich schon vor mir einmal angehört, ein bisschen gelernt.und ich glaube, den werden wir dann später ein bisschen zocken.Was nämlich total cool ist an diesen Mädels, das muss ich euch noch sagen,ist, dass die so, die sind so begeisterungsfähig. Also ich wünschte, ihr könntet das sehen.Also ich werde ein paar Videos auf jeden Fall filmen, die findet ihr dann aufdem, vielleicht könnt ihr den Instagram-Handle auch teilen von der Academy,dann kann man da sehen, wie das ist.
Kim
00:36:31
Selbstverständlich.
Judith
00:36:32
Das ist so cool. Letztes Jahr haben wir Frisbee gespielt und da du spielst irgendwieso einen Händler-Dish-Pass und es kommt ein bisschen Wind rein und die Scheibefloated so, ne? Und alle lachen einfach und freuen sich über solche Sachen.Und für die ist diese Academy quasi Freiheit. Die können hier kurze Hosen tragen und keiner sagt was.Die können hier machen, was sie wollen und sind deswegen auch total responsiveund saugen alles auf, auch wenn man Vitarre spielt und zusammen singt.
Flo
00:36:58
Ja. Und hast du Informationen darüber, wie das dann ist, wenn die zurück inihre Dörfer gehen und da diese Frisbee-Trainings leiten?Was bringen die dann so an Infos dazu mit?
Judith
00:37:11
Also das ist total unterschiedlich. Also die arbeiten dann mit lokalen Partnerorganisationenzusammen, die sie eben vor Ort unterstützen.Und manche sind da, glaube ich, stärker schon vernetzt und manche noch nicht so stark.Und je stärker die vernetzt sind, desto größer ist auch die Akzeptanz,dass die Mädels kommen. Weil das ist total abgefahren, gerade wenn die Strukturenso ganz dörflich sind, dann dürfen die Frauen ziemlich wenig.Also für jede Kleinigkeit muss man quasi das Familienoberhaupt, also den Vater, fragen.Und der muss eben erlauben, dass du da und da hingehst, dass die auch hierher reisen können und so.Ja, und die Frage ist dann schon hinterher, inwieweit sie quasi die neuen Frauendas ausüben können zu Hause und inwieweit dann auch die Mädchen,die eben in diese Kurse kommen sollen, auch kommen können.Also das ist tatsächlich echt harte, harte Community-Arbeit.Dass es mit Eltern reden, dass es Elterntreffen machen, denen irgendwie erklären,was die machen, weil die natürlich das noch nie gesehen haben.Also für die ist Frisbee ja, wir kennen das ja alle aus Deutschland,da kennt ja schon keiner Frisbee.Und hier ist es halt nochmal so, was? Und da muss so viel Aufklärung geschehen.Und ja, wie erfolgreich das dann ist, ist natürlich manchmal auch ein bisschen unklar.
Flo
00:38:25
Ja, das bietet ja auf jeden Fall auch ein bisschen Konfliktpotenzial.Gerade wenn man in so patriarchalen Strukturen unterwegs ist und dann sowasganz Neues und so viele Freiheiten.Da ist es ja im Prinzip auch schon eine krasse Errungenschaft,dass die Frauen und Mädchen, die jetzt bei euch sind, schon mal auf
Judith
00:38:42
Diesem Camp sind. Toll. Und die, also in der Phase ist das Projekt jetzt auchnicht, aber es ist eben schon gedacht, dass in der Zukunft mit den Frisbee-Trainingsauch die Gender-Stereotype quasi umgedreht werden.Die haben nämlich Frisbee auch extra genommen, weil das eben kaum jemand kenntund bringen es eben den Frauen bei,sodass die, wenn die bald genug sind, eben auch Frisbee-Trainings für Jungsanbieten können, sodass eben das mal so ist, dass das Mädchen,dass die Frau was kann, was derJunge noch nicht kann. und das eben mal umzudrehen. Das ist auch die Idee.
Kim
00:39:15
Spannend, also, dass wir in einer gewissen Entwicklung entweder so ein umgedrehtes,geschlechter Verhältnis in Indien haben oder ein komplett ausgeglichenes.
Judith
00:39:22
Das ist natürlich Zukunftsmusik noch, aber es ist eine Idee von diesem Projektund finde ich eigentlich spannend.Natürlich cool für uns, dass die eben sich Frisbee genommen haben.
Flo
00:39:32
Aber weißt du, wie die da drauf gekommen sind? Gibt es da irgendwie eine Connection?
Judith
00:39:36
Also Playquity, dieses Frisbee-Projekt, ist ein Unterprojekt von einer NGO.Die gibt es schon länger und die Person, die diese NGO gegründet hat,ist natürlich eine Frisbee-Spielerin.Und ist vielleicht irgendwann auf die Idee gekommen.
Flo
00:39:48
Okay, das ist aber aktuell auf Indien beschränkt oder gibt es es in anderen Regionen der Welt noch?
Judith
00:39:53
Also diese NGO ist Chennai-based und agiert, soweit ich weiß, nur in Indien.Kann sein, dass es in anderen Teilen der Welt auch ähnliche Projekte gibt,die kenne ich aber nicht.
Kim
00:40:03
Ist das so eine Gitarre, ist das eine westlichem Standard getunte Gitarre oderist das so eine indische Gitarre?sie hat ja auch Weltmusik studiert, alsoWie stelle ich mir das vor? Das liegt dann halt weit weg von dem eigentlichen Thema.
Judith
00:40:19
Ich bin total beeindruckt, was ihr alles wisst.
Kim
00:40:21
Du würdest dich wundern, was alles im Netz steht.
Judith
00:40:23
Ja, das muss man ja auch erstmal alles sich angucken.
Flo
00:40:27
Dafür gibt es ja KIs.
Kim
00:40:30
Habe ich nicht genutzt. Den vertraue ich nicht.
Flo
00:40:33
Planst du denn quasi jetzt auch musikalische Einflüsse aus Indien mitzunehmen?Also ich weiß, glaube ich, dass duauch mal in Nashville warst und da viel Inspiration, die du geholt hast.Ich meine, klar, das ist jetzt eine Reise, die eher einen anderen Fokus hat,aber das so ein bisschen aufzusaugen und das vielleicht auch musikalisch zu verarbeiten,
Judith
00:40:53
Wäre ja eine Möglichkeit. Ja, ist eigentlich logisch. Also tatsächlich ist dieMusik, wie du gesagt hast, nicht so die Mission, die ich hier habe.Aber ich finde es total spannend, mir die Lieder anzuhören und auch so ein bisschendie Sprache zu lernen. Und es ist auch noch übelst interessant,die Mädchen kommen ja aus den verschiedenen Gegenden und es gibt über 100 Sprachen in Indien.Und Hindi spricht man tatsächlich fast nur im Norden.Also fast alles, was wir über Indien wissen, ist eigentlich Nordindisch. Ja,und es gibt auch noch überall ganz viele andere Sprachen und für die Mädchenist Hindi quasi die Kommunikationssprache und außer eine, die kommt aus so einemsüdlichen Bundesstaat und die sind so ein bisschen rebellisch gegenüber dieser Hindi-Sache,sodass sie Tamil, ihre Local Language kann und Englisch und nur so ein bisschenHindi aus den Akademien der Vergangenheit und das ist natürlich auch eine totalgroße Challenge zu kommunizieren.Also Coaching ist da auch ganz viel so mit Händen und Füßen.Und wir haben natürlich aber aus dem Team dann auch Übersetzerinnen dabei. Ah, okay.Und eben die Musik ist natürlich auch ein Weg, um so ein paar Worte zu lernen,dass man sich so ein bisschen unterhalten kann.Und selbst mit 30 Worten kommst du ja nicht so weit.Aber immerhin kann man dann sich so ein bisschen aufeinander zubewegen.Und die Musik ist ein super Tool dafür.
Flo
00:42:08
Das glaube ich. Wir hatten noch gar nicht drüber gesprochen,auf welcher Sprache ihr euch verständigt. Also ja, die reden größtenteils Hindimiteinander und ihr Coach auf Englisch oder?
Judith
00:42:17
Ja, also Daria, die ja aus Italien kommt, hat auch eine österreichische Staatsbürgerschaftund wir zwei sprechen Deutsch.Und mit den Organisatorinnen von dem Team sprechen wir Englisch.Beim Coachen ist es Englisch und so ein paar Hindi-Vokabeln habe ich jetzt gelernt,aber ich kommuniziere eher so in Worten.So Ruko, stopp. Oder Beto, setzt euch. Oder Cialo, let's go. Irgendwie sowas.Man versucht es dann einfach möglichst kurz zu halten, dass man das gut übersetzen kann.Also dass die Mitarbeiterinnen hier, Social Worker quasi, das möglichst gut übersetzen können.
Kim
00:42:51
Faszinierend, auf jeden Fall.
Flo
00:42:52
Vielleicht auch nochmal eine weitere Verbindung zu deinem musikalischen Leben.Du engagierst dich ja da auch in einem Netzwerk namens New Sheens.Ist das korrekt so ausgesprochen?
Judith
00:43:06
Ja.
Kim
00:43:07
Musicians. Ich kann da gerne kurz was aufklären.
Judith
00:43:12
Also Musicians ist tatsächlich eher so eine kommerzielle Gitarrentour.Also ein Projekt von mir und einer Freundin aus Holland, wo wir internationaleGitarristinnen einladen und mit denen auf Tour gehen.Ich habe ein eher lokales Netzwerk in Sachsen gegründet, wo es eher so um dieFörderung von Frauen in der Musik geht.Das hieß Music as Women. Das ist schon eher so eine, sagen wir mal,politisch organisierte Organisation.Da bin ich aber gerade nicht mehrso aktiv. Musicians ist eher einfach ein musikalisches Projekt von mir.
Flo
00:43:42
Okay, ich dachte, also ja, aber in dem Sinne ist es ja auch Frauenförderungan der Stelle, wenn man quasi weibliche Musikerinnen doppelt gemoppelt auf einerBühne zusammenstellt und mal den männlichen Aspekt mal weglässt.
Judith
00:43:55
Das stimmt, genau. Wir dachten dann irgendwann mal, also diese Gitarrenszene,ich weiß nicht, ob ihr die kennt, aber das ist so, ich sag mal so Fog,Fingerstyle oder auch klassisch.das ist natürlich, das ist schon sehr auch männlich geprägt und irgendwie auchin den Zeitschriften sind halt immerdieselben Leute und wir dachten dann irgendwann, das ist so langweilig.Das sind immer dieselben und es ist schon okay, was die machen und teilweisesind die auch richtig gut, aber es gibt ja noch so viel mehr und wieso sinddie nicht auf den Bühnen?Das wäre doch viel interessanter und dann dachten wir, na gut,dann machen wir das halt selber und so hat sich das ergeben.
Flo
00:44:28
Cooles Projekt. Also man hat vielleicht ein bisschen gemerkt,ich folge deinem Instagram-Account schon ein bisschen länger,weswegen ich so ein bisschen Einblicke habe. Ich habe dich nicht gestalkt oder so.
Judith
00:44:37
Nein, nein, nein.Danke, dass du das so genau verfolgst. Ich fühle mich sehr geehrt.
Flo
00:44:44
Aber ich fand es tatsächlich echt immer sehr spannend. Ich bin ja nur Rhythmusmusiker,aber ich fand es schon cool.Also auch für mich so eine Connection zwischen unser aller Lieblingssport undder Musik und dann auch zu sehen, es gibt noch andere Leute,die da Musik machen. Kim ist ja auch ein sehr musikalischer Mensch.
Judith
00:45:02
Ja.
Kim
00:45:03
Naja, prinzipiell sind hier zwei Schlagzeuge, also Musiker, die mit dir quatschen.
Judith
00:45:10
Ja, voll cool. Ja, lass doch mal, beim nächsten Turnier Gitarre und Schlagzeughaben wir jetzt schon. Zur Not kann ich auch singen, aber wir können ja vielleichtnoch jemanden singenden finden.
Flo
00:45:18
Kim kann auch Bass spielen. Perfekt.
Kim
00:45:20
Viel besser als Gitarre. Das Ding da hinten beherrsche ich nicht,aber irgendwo hier steht mein Bass.
Judith
00:45:25
Hey, da sind wir ja schon eine Band, dann lass doch mal, da müssen wir ja eigentlich was machen, oder?
Flo
00:45:30
Ich würde es mal witzig finden, wenn man so eine Frinsby-Band mal auf die Beine stellt.Was dann vielleicht für, das ist auch nicht, beim DDC, ich weiß nicht,Kim war ja letztes Wochenende in Köln beim DDC. Gab es da wieder eine Live-Band?
Kim
00:45:43
Nee, die haben die Party gestrichen und draußen so eine Vibe-Session gemacht, haben sie es genannt,mit hier Becherspielchen und haben auch so eine Ecke gemacht,wo sie ein Lagerfeuer gemacht haben, wo zwei Leute mit einer Gitarre saßen unddu konntest dir so per App Karaokemäßig die Lieder von denen wünschten und dann durften alle zusammen da mitsingen.Da war ich jetzt aber nicht, weil es nachts um halb zwölf, 27 Grad waren undich mich nicht auch noch zusätzlich ans Lagerfeuer setzen musste.Aber ich fand die Idee eigentlich ganz nett, weil sie realisiert haben,im Sommer ist es immer viel zu heiß für so eine Party, da will keiner drinnenstehen, alle stehen dann sowieso draußen vor dem Eingang und halten dieschöne Sommerluft nochmal ein bisschen aus, als sich irgendwo in eine viel zulaute Party zu quetschen wo man sich eh nicht unterhalten kann.
Flo
00:46:30
Müssen wir es doch nochmal irgendwie anders aufziehen. Wie gesagt,ich habe ja noch Conor in der Hinterhand, dann hätten wir sogar noch einen Pianisten.
Judith
00:46:36
Na dann, bist du dabei.
Flo
00:46:37
Aber ich weiß nicht, ob wir es mit dir aufnehmen können. Also Conor vielleicht.
Kim
00:46:41
Ja.
Judith
00:46:42
Das ist ja hier keine Competition, ne?
Kim
00:46:44
Exakt.
Flo
00:46:45
Ja, ich weiß. Ich bin zum Beispiel auch nicht gut im Notenlesen.
Kim
00:46:49
Das habe ich gemerkt.
Flo
00:46:51
Wobei ich bei Duoling immer vielleicht übe. Aber ich damals schon,ich hatte ja auch so ein bisschen Musiktheorie, als ich noch in der MusikschuleSchlagzeuge gespielt habe, als Kinalo-Grundschüler oder so.Notenlesen war schon immer nicht so mein Ding. Es gibt viele tolle Musiker,
Judith
00:47:05
Auch mein Gitarrenheld, der unfassbar tolle Gitarre spielt und gar keine Noten lesen kann.
Flo
00:47:11
Sag mal. Das ist überhaupt kein Kriterium. Sag mal, wer das ist.
Judith
00:47:14
Der heißt Tommy Emanuel.
Flo
00:47:16
Tommy Emanuel. Gebe ich mir mal.
Judith
00:47:18
Es ist eine Nische, aber es ist cool.
Flo
00:47:21
Ich bin eher für Nischen zu haben als für Mainstream. Ich bin dann immer soein Fan, der weggeht, wenn so viel Erfolg kommt.
Judith
00:47:29
Irgendwie auch sympathisch.
Flo
00:47:31
Würdest du das nicht sagen? Verfolgst du weiter etwa den Mainstream?
Kim
00:47:35
Nö, ich weiß nicht. Erfolg kannich nicht messen, weil ich das ja nicht mitbekomme, was erfolgreich ist.Vielleicht doch dann, wenn es irgendwie im Einkaufsladen im Hintergrund läuft.Aber das versuche ich eh auszublenden.
Flo
00:47:46
Keine Ahnung, bei manchen Bands, die man zum Beispiel so in der Entstehungsgeschichteauch miterlebt hat, die man am Anfang in so kleinen Clubs sieht,die dann irgendwann in einer Arena spielen, Da nehme ich immer lieber ein bisschen mehr Abstand von.Ach, ich habe übrigens auch, das lässt sich natürlich überhaupt nicht mit deinemEngagement messen, aber ich habe tatsächlich jetzt, ich bin mir nicht ganz sicher,ob es eine Inderin oder eine Pakistanierin ist.Die war bei mir auf dem Campus an einem Freitag und ich hatte,keine Ahnung, hatte mir in der Mensa eine neue Clubmate geholt.Habe sie dann quasi gesehen, wie sie mit so einem Nextbike versucht hat,sich selbstständig Fahrradfahren beizubringen.Habe sie dann gefragt, ob sie irgendwie Hilfe braucht. Da habe ich mir ein paarTipps gegeben, da habe ich so ein bisschen das Fahrrad festgehalten und so unddas Foto auch besser und witzigerweise habe ich die, ich weiß gar nicht,Ende letzter Woche getroffen,wie sie bei uns durch den Park, den Ökonomieweg ganz alleine so lang gefahrenist und dann bin ich so, habe ich sie so überholt, habe ihr so einen Daumengezeigt und sie sagt, ey, sieht schon richtig geil aus und dann ist er erstmal gleich,
Kim
00:48:44
Rechts in die Wiese rin und hat ihr Fahrrad da abgeparkt.Aber haben wir nochmal kurz die Quatsch, hat sie gesagt, dass sie ganz stolzauf sich ist, weil sie jetzt schon den ganzen Ökonomieweg,
Flo
00:48:53
Also einmal vom Neuen Palais durch den ganzen Park zum Schloss Sanssouci alleine geschafft hat.Das war echt cool. Halt mich total freut, sie nochmal zu treffen.
Judith
00:49:03
Richtig schön. Ja, glaube ich, dass es voll schön war.
Flo
00:49:05
Passiert tatsächlich gar nicht so selten, weil ich habe gelernt,Die Gruppe in Indern ist die größte ausländische Studierendengruppe bei unsan der Universität Botsdam.Obwohl die so beschissen Visa bekommen.Mein Chef, quasi meine Indian Connection, meine andere, hat auch mal erzählt,dass es echt bei so vielen Leuten einfach daran scheitert. Die kriegen die Studienplätze,die werden dann angenommen, aber die können nicht kommen.So das ist echt ein riesen bürokratisches Ding und denen wird dann viel mehrSteine in den Weg gelegt, als es eigentlich sein müsste.Aber deutsche Bürokratie halt. Ja.Und bei uns hinterm Haus wird auch jedes Wochenende Cricket gespielt.Das ist total krass. Die finden sich dann.
Judith
00:49:47
Ja, ja.
Kim
00:49:48
Die kommen dann
Flo
00:49:49
Alle dahin gepilgert. Meistens ist es so, dass die, ich sag mal, Sportarten,die regulär auf den Plätzen sind, die sind dann fertig und die nutzen dann dieletzten, gerade jetzt bei den langen Tagen, die letzten zweieinhalb StundenTageslicht und zocken dann quasi bis es dunkel wird Cricket.Und ich habe es immer noch nicht ganz verstanden, wie dieser Sport funktioniert,aber es ist trotzdem spannend anzugucken.
Judith
00:50:10
Ich habe es auch nicht kapiert. Ich verstehe auch nicht, was daran Spaß macht, ehrlich gesagt.Ich habe das Gefühl, die stehen alle nur stundenlang da und warten,bis der Ball vielleicht mal kommt. Dann würde ich die mal schocken.
Flo
00:50:20
Ja, das ist ja auch nicht dramatisch. Aber ich finde das Projekt echt superspannend Und ich finde es auch total krass, dass du dir diese Zeit nimmst,in deinen Sommerferien wirklich diese Arbeit zu betreiben.Ich kann das auch allen nur empfehlen, wer jetzt so ein bisschen mitgekriegthat, dass Judith da auch sehr euphorisch ist und wie das aktuell da abläuft.Wer da Interesse hat, kann auf jeden Fall Judiths Instagram-Account nochmalauschecken. Da gibt es ab und zu ein paar Bilder.Und wie gesagt, gerne nochmal der Aufruf dazu, wer den ein oder anderen Euro über hat.Der kann dieses tolle Projekt und die NGO super unterstützen und ich bin schonsehr gespannt, was wir dann vielleicht im Nachhinein noch von dir erfahren können,wie zum Beispiel das Turnier gelaufen ist oder ob es noch irgendwelche anderenspannenden Erlebnisse gab.Es war auf jeden Fall ein sehr toller Einblick und auch ich glaube ich das ersteMal, dass wir über so eine große Distanz mit jemandem ein Interview geführthaben. Also vielen Dank dafür. Voll gerne.
Kim
00:51:17
Vielen Dank.
Judith
00:51:18
Ja, danke, dass ihr euren legendären Podcast zur Verfügung stellt,um auch diesen Projekten eine Plattform zu bieten. Das ist auch für uns total wertvoll.
Flo
00:51:25
Also, wo, wenn nicht für so eine Projekte?
Kim
00:51:29
Exakt, genau.So, O24. Ja. Letztes Mal nur mittendrin. Jetzt schon wieder vorbei.
Flo
00:51:40
Jetzt schon wieder vorbei. Es war ein kleines Fest, habe ich das Gefühl gehabt.
Kim
00:51:45
So ein bisschen, ja. So eine Weltmeisterschaft ist schon immer was Cooles.
Flo
00:51:49
Ja, auch über eine ganze Woche.
Kim
00:51:51
Ja.
Flo
00:51:51
Man hat ja auch so über verschiedene Instagram-Accounts auch ein schönes Bild.Ich fand die Belgier, die Open-Belgier tatsächlich ganz geil,was die so an Content gebracht haben.was die auch in ihrer Freizeit so für einen Quatsch gemacht haben.Irgendwie wie alle in den Pool springen und keine Ahnung, wie sie welche komischesEssen in irgendwelchen Mikrowellen zubereiten.
Kim
00:52:17
Also ich glaube, es gab auch noch diverse inoffizielle Accounts von diversenU24-Nationalteams, wo halt Dingepassiert sind, die sie halt nicht auf die offiziellen Kanäle schieben.
Flo
00:52:27
Folgst du denen?
Kim
00:52:29
Da war irgendein, ich glaube von den Frauen des US-Nationalteams,die hatten sehr lustige Sachen, die dann halt nicht über den offiziellen US-Account gehen konnten,
Flo
00:52:42
Weil entweder
Kim
00:52:43
Zu absurd oder
Flo
00:52:44
Jemand hatte ein T-Shirt an, wo was draufstand, was nicht gesagt werden darf.
Kim
00:52:49
Ja, solche Sachen.
Flo
00:52:50
Okay. Man hatte das Gefühl, diese junge Generation, die hat nicht nur ein Spielauf dem Spielfeld oder an der Sideline, sondern die haben auch so ein Insta-Game.
Kim
00:53:00
Ja, ich glaube, das ist deren modernes Partygewinn.
Flo
00:53:06
Wobei viel von dem Content, was da lief, ja auch in unmittelbarem Zusammenhang mit Party stand.
Kim
00:53:12
Ja, auch wieder mal.
Flo
00:53:13
Okay, gucken wir uns mal an, wie das sportlich gelaufen ist.Die Dominanz der USA hat sich mal wieder durchgesetzt. Ja. In allen Divisionen.
Kim
00:53:23
Ja, das waren auch nicht die spannendsten Spiele, die USA spielt, sich anzukommen.
Flo
00:53:29
Nee.
Kim
00:53:29
Das war so ein bisschen, ja gut, gut, dass die anderen Teams auch da sind,damit die USA Gegner haben, die sie verhauen können.
Flo
00:53:38
Ja.
Kim
00:53:38
Das war echt in allen Divisionen, gegen alle Teams gab es in jeder Divisionnur ein oder zwei Team, das den USA zweistellige Punktezahl abknüpfen konnte.Sonst haben die alle zu 15, zu 2, 3, zu 0 weggemacht. Europa ist noch in der Entwicklung.
Flo
00:53:56
Ja.
Kim
00:53:56
Asien und andere Teile des Weltballs auch, was so die Jugendarbeit angeht.Von daher ist da noch, man merkt diesen Abstand immer noch sehr stark.U24 ist halt auch dieses, wenn du nicht in den USA, in einem US-Team spielst,dann ist U24 immer noch diese Mischung aus physischen Top-Athletinnen und Athletinnen.
Flo
00:54:21
Quasi unangreifbar. Unzerstörbar.
Kim
00:54:25
Die sind einfach in ihrer Prime so 20 bis 24 so körperlich schon super entwickelt,aber du hast halt je nachdem wann die angefangen haben, so und so den Talentpool.So manche, die einfach ja, Weltklasse-Spieler und andere, die können Ultimatespielen aber die sind halt nichtin den Top-Drittel des Teams angesetzt und dann hast du manchmal halt sehr lustigePunkte, wo du dann plötzlich einen Drop hast oder einen Throw-Away wo du denkst, hä?Wie ist denn das jetzt passiert? Aber das macht das Ganze halt so spannend zu gucken.
Flo
00:54:59
Tatsächlich. Und die generieren ja ein Highlight-Play nach dem anderen,weil die einfach auf alles drauf gehen.In dem Alter, weißt du, da hat mein Körper auch gesagt, der hatte gesagt, mach doch. Ist okay.Montag ist alles wieder okay, hat der Körper immer gesagt.Aber das hört dann irgendwann auf. Aber bei denen war das schon beeindruckend zu sehen.Die junge Generation, im Prinzip ist es ja der Ausstieg aus der Junior-Division,da sind ja im Prinzip schon Erwachsene und viele von denen spielen ja,wenn man sich jetzt einfach mal das belgische Open-Team hoch anguckt,schon in der UFA und sind schon Stammkräfte in ihren Nationalteams.Also da ist es quasi nochmal so ein kleiner Bonus mit seinen alten Buddies,in denen man vielleicht sogar irgendwie die anderen U-Nationalteams durchlaufenhat, nochmal einen Abschluss zu spielen.Wenn man dann schon auch mal in den Club gehen darf und vielleicht abends ander Bar auch einen Getränk zu sich nehmen darf.
Kim
00:56:05
Ja, hat sowas von so Frisbee Olympia, ne?
Flo
00:56:08
Ja.
Kim
00:56:09
Alle sind in ungefähr ähnlichem Alter.
Flo
00:56:11
Ja, da werden die Hochzeiten, auf denen du dann später Trauzeuge bist,die werden da schon mal so ein bisschen anberaumt.
Kim
00:56:20
Ich kenne doch eine Handvoll Leute davon nur, als ob die mich zu irgendeiner Hochzeit einladen.
Flo
00:56:23
Ja, ich weiß, von denen kennst du niemanden. Aber ich auch nicht.Aber wir können ja mal gucken, ob da vielleicht irgendwann draus was erwächst.Nein, das ist totaler Bullshit.
Kim
00:56:32
Das schnell braucht. Gucken wir mal
Flo
00:56:35
Auf die Division in einer Frauendivision angetreten auf dem initialen Seed 3, weil...
Kim
00:56:45
Weil Bronze bei der letzten WU24.
Flo
00:56:48
Ja, diesmal...
Kim
00:56:51
Logischerweise ganz andere Team,
Flo
00:56:52
Gerade bei den U-Teams ist es ja so, die Leute wachsen dann da raus.Und aus dieser Generation, die vor wie vielen Jahren war das? Vor vier?Vor drei? Vor drei Jahren die Bronzemedaille geholt hat, da war ja kaum noch jemand mit dabei.
Kim
00:57:09
Vor zwei?
Flo
00:57:10
Das war dieses Corona-Ding, was ausgefallen ist und dann nachgeholt wurde, oder? In Nottingham.
Kim
00:57:15
Genau, das war Corona und dann ausgefallen.
Flo
00:57:17
Er ändert ja nichts daran, dass dann quasi die Spielerinnen und Spieler zumgrößten Teil ausgewechselt sind und man dann komplett neu aufbauen muss. Und offenbar...
Kim
00:57:30
Was das interessanter macht als alle anderen Nationalen.
Flo
00:57:34
Ja, definitiv.
Kim
00:57:35
Zehn Jahre die gleichen Leute in der Nationalmannschaft hast.
Flo
00:57:39
Ja, und du kannst vielleicht so ein bisschen einen Einblick darauf bekommen,wie die Programme der unterschiedlichen Nationen ausgelegt sind.Also wie fangen die an, irgendwie den Sport kennenzulernen beim letzten Mal,als Frankreich die Beach-Weltmeisterschaft geholt hat gegen die USA?Da haben wir uns ja diese Frage auch gestellt, wofin wir die Antwort bekommenhaben, dass in Frankreich schon sehr zeitig, ich sag mal, ich glaube SEC 1,SEC 2 würde man bei uns sagen,also in den weiterführenden Schulen Ultimate regelmäßig im Sportunterricht präsentist und sich die Spielerinnen und Spieler entscheiden können,diesen Sport schon sehr früh auf einem, ich sag mal, verhältnismäßig guten Niveauwahrscheinlich zu betreiben.Was ja auch ein Grund für die internationale Stärke der französischen Teams ist.Und dann kann man vielleicht auch sich ein bisschen angucken,was macht dann der nationale Verband, die nationalen Verbände aus den so halbausgebildeten oder ausgebildeten Spielenden.Dann ist das vielleicht so ein kleiner Indikator, wie das läuft.Ich meine, bei den USA wissen wir, die haben ein sehr gefestsichtetes Ausbildungsprogramm.Das ist auch sehr tief, weil die viele Leute zur Verfügung haben.Demzufolge ist es gar nicht so verwunderlich, dass sie auch regelmäßig einfach abräumen.
Kim
00:58:58
Jetzt haben wir ein bisschen um den heißen Brei herum geredet.
Flo
00:59:01
Deutschland beendet dieWU24M, muss man ja sagen. Wie sagt man denn eigentlich genau?Die World Under 24 Ultimate Championship.
Kim
00:59:14
Also, dann WU24 UCC. WU24 UCC. Ist doch doof.WU24 reicht doch vollkommen. World Under 24.
Flo
00:59:25
Deutschland in der Frauendivision auf Platz 11 reingekommenlassen noch die philippinen und spanien hinter sich wie gesagt auf platz einsdie usa ich sag mal für us amerikanische verhältnisse ein relativ knappe finalemit 15 zu 10 gegen japan hast du hast du ein paar spiele von da
Kim
00:59:46
Er sehen ich habe die finale gesehen
Flo
00:59:48
Ja ich habe
Kim
00:59:49
Ein paar andere spiele noch gesehen für finals und bronze spiele also was sowährenddessen free zur Verfügung war, war selber irgendwie viel unterwegs undhatte nicht den Muße Geld auszugeben für Spiele, für dich sowieso keine Zeit abzugucken.
Flo
01:00:03
Ja ja.
Kim
01:00:03
Und stellt sich aus IT World, stellt auch sehr sehr viele Spiele gerade im Nachhineinonline frei zur Verfügung, solange das Ganze noch frisch in den Köpfen ist.
Flo
01:00:12
Ja, ja ist klar, dann kann man natürlich auch da nochmal ein bisschen monetarisieren.
Kim
01:00:19
Und das, was vielleicht nicht reingekommen ist über diese Tournament-Package-Pässe,
Flo
01:00:24
Die man da kaufen konnte. Ich glaube, waren irgendwie 24 Dollar oder so.Kann man dann bei YouTube nochmal ein paar Cents mitmachen, sag ich mal.Spannend an der Stelle, das Spiel um Platz 3 zwischen dem kanadischen Team undGroßbritannien geht an Großbritannien.Also Europa auf dem Treppchen. Spiel endet mit 15.11.
Kim
01:00:47
War ein sehr gutes Spiel, kann man sich angucken. War spannend. Viele coole Aktionen.
Flo
01:00:52
Gehen wir doch mal rüber zur Open-Division. Da auch mit deutscher Beteiligung.Deutschland, das deutsche Open-Team im ersten Pool ungeschlagen mit drei Siegen rausgegangen.Dann anschließend in den Pre-Quarters an Kolumbien gescheitert mit 14-13 Universe-Spiel.Und dann in den Playoffs-Quarter-Final quasi im unteren Bracket gelandet,unteres Bracket souverän, gegen Spanien gewonnen,dann gegen die Schweiz rausgeflogen aus dem Bracket mit 14-15-Universspiel,dann noch gegen Neuseeland verloren und am Ende auf Platz 12 gelandet.
Kim
01:01:34
Unsere Nachbar deutschsprachigen Länder, erstaunlich stark dieses Jahr auf der WU24.
Flo
01:01:40
Österreich war richtig angetan.
Kim
01:01:42
Österreich als auch die Schweiz. Mit sehr gutem Platzieren. Auch die Schweiznur in der Open-Division, aber auf Platz 9.Also unteres Bracket, alles gewonnen.
Flo
01:01:51
Österreich haben wir in der Frauen-Division ganz vergessen. Auf Platz 5 gelandet.Richtig starke Platzierung.Also einmal Viertelfinale raus, aber dann nochmal richtig abgeräumt.
Kim
01:01:59
Hut ab an die Bergleute.
Flo
01:02:03
Sag das nicht so. In Österreich haben die auch viele Täler.
Kim
01:02:07
Viele Täler. Ja, das stimmt.
Flo
01:02:10
Und Wien ist ja auch, da hinten ist ja auch relativ flach dann.Ja, in der Open-Division Österreich auch auf einem starken sechsten Platz.Die Hälfte von Deutschland.
Kim
01:02:19
Die Hälfte?
Flo
01:02:21
Naja, Österreich 6, Deutschland 12.Gegen Kanada im Viertelfinale raus 15-11 und dann noch ein richtig umkämpftesSpiel gegen Australien mit 13-14 entschieden für Österreich.und dann nochmal gegen Japan gespielt, 15, 8 verloren und damit der 6. Platz für Österreich.
Kim
01:02:46
Dem Treppchen, die USA, haben wir ja schon gesagt,
Flo
01:02:49
Finale gegen Belgien. Ich war ehrlich gesagt so ein bisschen überrascht vonder Klarheit des Ergebnisses, ob derDominanz die Belgien auch während des Turniers so an den Tag gelegt hat.
Kim
01:03:00
Eigentlich schon. Man hat mehr erwartet, aber wenn die Halbperformer nicht performen,dann können es die anderen nicht nach. Also die können das nicht retten.
Flo
01:03:09
Ja, auch ein mega krasses Halbfinale gegen Italien, Was die Belgier da im Universe-Punktfür sich entscheiden konnten und damit Italien nach unten rausgekegelt haben,beziehungsweise ins kleine Finale.Und ja, da hat dann noch Kanada gewartet und Kanada hat Italien dann auch nochbesiegt und somit vom Treppchen gestoßen.14-11 für Kanada ging es am Ende aus. Wie hast du...
Kim
01:03:37
Wie habe ich italienische Spiele erlebt?
Flo
01:03:39
Wie hast du italienische Spiele erlebt?
Kim
01:03:41
Immer sehr unterhaltsam als Nichtbeteiligter. Ich weiß nicht,wie ist es als Spieler dagegen.
Flo
01:03:46
Ich will es gar nicht wissen, ehrlich gesagt.
Kim
01:03:48
Denn die haben es geschafft, auf 8,89 sich im Spirit-Score zu verewigen.Auf dem allerletzten Platz mit Abstand zu, naja, allen anderen.Kanada und Belgien sind wohl auch etwas ruppiger unterwegs gewesen.Dramatische Spiele gewesen. Ich glaube, in sehr vielen Spielen gab es Spirit-Timeouts.
Flo
01:04:10
Ja.
Kim
01:04:10
Mit den Italienern, wie schon in unserer letzten Analyse zur WU24,ist die Spielweise und das, was sie da lernen.
Flo
01:04:19
Ehrlich gesagt bin ich langsam so ein bisschen satt auch.Also verstehe auch, dass irgendwie Davide wahrscheinlich ein taktisches Feingefühlhat, was vielleicht wenige andere in Europa haben,sei mal dahingestellt, das ist auch okay, er sich wahrscheinlich auch über diejahrelange intensive Arbeit, die er da in Bologna betreibt, zurecht erarbeitet. AberDafür, dass wir in unserem Sport den Spirit auch immer so hochhängen und dannaber irgendwie diese Persönlichkeit zu feiern,dass er dann irgendwie nochmal ein Porträt bekommt bei AltiTV oder dass es jaregelrecht bei den italienischen Spielen zu so einer Art Zeitline-Attraktion wird.wie Davide jetzt auf welche Spielsituation reagiert und ihr fühlt auch auf ihneine extra Kamera abgestellt wird, um auch ja mitzukriegen,wann er an der Sideline den Überdruckventil nicht mehr ganz so gut funktioniert.Ich weiß nicht. Ich weiß es nicht.
Kim
01:05:28
Wird wohl noch ein paar Jahre als Coach neben der Sideline spielen.
Flo
01:05:33
Ja. Okay. Gucken wir dann nochmal auf die Mixed Vision.Spannende Ergebnisse, vor allem wenn wir uns mal das obere Bracket angucken.Das deutsche Mix-Team schafft es ins Viertelfinale, trifft dann da gegen Frankreich,spielt ein Spiel, erste Halbzeit, fast nur getradet.Frankreich holt einen Break in der ersten Halbzeit, dann kommt die Halbzeit.Dann schafft es Deutschland drei Breaks zu holen und geht in die letzten Punkte.Spielstand 11 zu 13 Deutschland.Und dann schafft Frankreich wahrscheinlich das Comeback des Turniers und schafftes mit drei Breaks zurück an die Spitze und entscheidet damit das Spiel für sich.
Kim
01:06:23
Ja, das ist natürlich sehr bitter.
Flo
01:06:25
Ja, wenn man 11, 13 führt und dann 14, 13 verliert, das will ich mir gar nicht vorstellen.Das sind bittere Erfahrungen und da werden Tränen geflossen sein, glaube ich.So eine Spiele, die gehen emotional einfach nicht so einfach an einem vorbei.
Kim
01:06:43
Ja, lernt man daraus, ne? Was hat man gewonnen, Erfahrung?
Flo
01:06:47
Das ist jetzt so eine sehr nette Formulierung von so einem wahrscheinlich sehraufwühlenden Ereignis,vor allem wenn es auch wirklich das Viertelfinale einer Weltmeisterschaft istund man in so einer aussichtsreichen Position es quasi fast schon nach dem Halbfinale geriffen hat.vielleicht, ich meine, das wird wahrscheinlich in den in dem einen oder anderenSpieler oder Spielerinnen schon so ein bisschen im Kopf gewesen sein,so ey, wir sind fast im Halbfinale.Wir haben die Chance, um auf die USA zu treffen.
Kim
01:07:18
Ja, und dann im Halbfinale rauszufliegen.
Flo
01:07:20
Ja, aber dann hast du zumindest nochmal eine Chance, um eine Medaille zu spielen.Also diese Viertelfinale-Rausflüge, gerade noch unter den Umständen,die sind natürlich umso schmerzhafter. InsofernTrotzdem Top-Leistung. Am Ende war das wahrscheinlich auch ein Punkt,der vielleicht so ein Team auch so ein bisschen zerrütteln kann.Danach das Spiel gegen Japan, 15-10 verloren.Und im letzten Spiel um Platz 7 auch nochmal 14-12 gegen China verloren.Das ist dann am Ende der achte Platz, obwohl man so nah am Halbfinale war.Ich gehe mal davon aus, dass wir viele von den Spielerinnen und Spielern zukünftigin unseren Nationalteams sehen.
Kim
01:08:07
Erstens das. Mir fiel gerade noch was auf. Als einziges deutsches Team, ihr Seed geschlagen.
Flo
01:08:12
Ja, haben wir ja gesagt mit der Umwälzung in diesen Teams. Das ist der Trostpflaster.Kleines Trostpflaster für das Mix-Team. Liebe Grüße an der Stelle an alle,die sich auf den weiten Weg in das extrem heiße Spanien gemacht haben.Also ich meine, wir hatten ja dann auch hier diese kleine Hitzewelle,aber ich glaube, über so eine ganze Woche so ein Turnier zu spielen,das kann man auch nur mit so jungen Leuten machen.
Kim
01:08:37
Ja, ohne Witz, jede andere Altersgruppe. Deswegen fahren wir alten Leute janach Norden, da ist es nicht so heiß. So ist richtig.
Flo
01:08:45
So ist richtig. Passt gut auf euch auf. Stalling
Judith
01:08:49
6 Creative,Kreatives Scheiben Wir.
Flo
01:08:59
Nutzen mal wieder einen Hinweis aus der Community.
Kim
01:09:04
Das ist immer derselbe.
Flo
01:09:05
Liebe Grüße an der Stelle an Micha, der das über Kim an uns herangetragen hat.Ein, ja, für meinen Geschmack sehr schöner Vorschlag.Mit, ohne jetzt zu viel, nee, ich sag noch nichts weiter,
Kim
01:09:21
Ich beschreibe das erstmal. Weißt du, was ich geantwortet habe darauf?Wow, das ist so süß, ich habe direkt Karies bekommen.Vielleicht was für eine Valentinstagsfolge. Pack es mal auf die Liste.
Flo
01:09:34
Okay. Schöne Antwort an der Stelle obliegt mir dann euch zu beschreiben,worauf, auf welchen Vorschlag Kim denn so liebevoll geantwortet hat.Micha hat uns nämlich vorgeschlagen, dass gerade an diesen heißen Tagen,die wir aktuell erleben, im Sommer,und man mit seinem Crush, mit seiner Frau, mit seiner Freundin oder seinem Freundoder seinem Mann, ihrem Mann oder seinem Mann, es oder beiden Frauen.
Kim
01:10:04
Wie auch immer.
Flo
01:10:05
Zwei Menschen, die zusammen die Scheibe werfen.Das ist ja im Prinzip schon so etwas sehr Liebevolles. Und wenn man danach nochdas Bedürfnis nach körperlicher Nähe verspürt und gerne die Corona-Schutzmaßnahmen einhalten möchte,sich an der Hand halten möchte und zum Beispiel von der Wiese nach Hause spazieren, Hand in Hand.Aber es ist so heiß und die Hände sind so schwitzig. Und was ist da nicht naheliegenderals die Scheibe, das Verbindeelement, das sie schon beim Werfen war,auch jetzt für den Spaziergang nach Hause zu nutzen.Und beide fassen nicht direkt ihre schwitzigen Hände an, sondern beide haltendie Scheibe in der Hand und die Scheibe verbindet die beiden Menschen.
Kim
01:10:54
Verbindungsstück, ja. Ich habe immer noch eine gute Analogie davor ausgesucht.Wie so ein Staffelstab. Gibt es noch irgend so was, was man tatsächlich an Stelleeiner Scheibe in dieser Situation normalerweise benutzt hat? Ein Tuch.
Flo
01:11:10
Gibt es nicht auch so Hochzeitstraditionen, wo die so zusammen gebunden werden?
Kim
01:11:15
Ja, das wäre noch ganz gut.
Flo
01:11:17
Ja.
Kim
01:11:20
Auto abschleppen. Ja, auch so ein Seil.
Flo
01:11:24
Ja, glaube ich, bei der Erste Hilfe kannst du auch aus so einer Bandage so einenRing binden und den dann zum Beispiel nutzen.Da greifen dann zwei Leute in so einen gebundenen Ring und können dann zum Beispieleine Person, die nicht mehr laufen kann, darauf tragen, um sie zum Beispielaus einem brennenden Haus zu evakuieren.Ach so, rettet jemand mit einer Scheibe. Das kann man wahrscheinlich mit der Scheibe auch machen.
Kim
01:11:51
Ja. Oh ja. Ja. Ich mochte deine Beschreibung von etwas Verbindendem.Weil du kannst nicht alleine Scheibe werfen gehen.Nicht unbedingt. Ja, du kannst alleine Scheibe werfen gehen,aber sind wir mal ehrlich, das macht ja niemandem Spaß, wenn man zehn
Flo
01:12:06
Scheiben in eine Richtung wirft und die dann wieder einsammeln muss.Es ist schon schöner, wenn man mit jemand anderem wirft. Ja.So wie wir das gestern gemacht haben. Genau.
Kim
01:12:15
You can't play Frisbee alone.
Flo
01:12:17
It takes two to... Wie war das Zitat genau? Play Frisbee? Es dauert zwei,um ein Frisbee zu spielen,
Kim
01:12:25
Um ein Frisbee zu spüren. Oh nein, in unserem Song. Oh weia.
Flo
01:12:30
Ist egal. Ist egal. Ist vielleicht ein guter Hinweis. Hört euch den doch malwieder an. Ist schon wieder Sommer.
Kim
01:12:36
Ist schon wieder Sommer. Müssten wir uns doch selber nochmal anhören.
Flo
01:12:40
Aber er ist immer noch verfügbar. Ich glaube auf Soundcloud und auf Instagram.Insofern, checkt nochmal aus. Looking for a guy in deep space.Looking for a man in deep space.
Kim
01:12:51
Yes.Stalling Seven. Was war letztes Wochenende?
Flo
01:12:56
Also ich spür noch.
Kim
01:12:58
Deutsche Meisterschaften in der Frauendivision und in der Open-Division. Ja.Unser guter Freund Benne hat mir erklärt, dass es ihm in einem Geistesblitzwährend einer Autofahrt aufgefallen ist, dass es ja nicht die Single-Gender-Divisionsind, die ausgespielt wird.Es gibt ja nur eine Single-Gender-Division und das ist die Frauendivision.Die Open-Division ist ja offen für alle Gender.
Flo
01:13:21
Womit er vollkommen Recht hat. Dürfen wir das jetzt nicht mehr so nennen?
Kim
01:13:26
Keine Ahnung, ich habe es mir auf jeden Fall abgewöhnt seit dieser Erkenntnis.
Flo
01:13:30
Es ist schon richtig, aber es war für mich auch so ein...
Kim
01:13:33
Es war praktisch.
Flo
01:13:34
So ein guter Überbegriff.
Kim
01:13:36
Ja, es war ein praktischer Begriff und jetzt kann ich den nicht mehr so benutzen,wie ich ihn vorher benutzt habe. Ja. Ich spreche jetzt immer von Open-Mund-Frauen-Wochenende.
Flo
01:13:43
Wir können ja auch die Multigender-Division sagen, im Vergleich zur Mix-Division.Achso. Wobei die Frauen-Division nicht. Na doch, die könnte auch eine Multigenderjetzt sind Multigender die Vision.
Kim
01:13:57
Ja, eigentlich schon. Na gut. Stimmt schon. Wir bräuchten da mal einen Experten oder eine Expertin.
Flo
01:14:02
Ja, oder eine Expertin.
Kim
01:14:05
Richtig. Bleiben wir bei Open und Frauen für zur Einfachhalber für diesen Stall.
Flo
01:14:12
Ja.
Kim
01:14:13
Womit möchtest du denn anfangen? Denn es ist ja die WUG-Saison mit zwei C.
Flo
01:14:20
Ja.
Kim
01:14:20
Also die Saison, die zählt Und Platz 1 und 2 schafft die Quali für die Weltmeisterschaft,Platz 3 bis 16 nicht und 13, 14, 15, 16 steigen ab.
Flo
01:14:33
Ich sag, wir fangen mit den Frauen an. Da fanden am vergangenen Wochenende zweiPools statt und zwar einmal in Berlin und einmal in München.Pool A in Berlin auf dem Jinx-Home-Turf am Kolumbia-Damm ausgespielt.
Kim
01:14:51
Auf dem Teppich?
Flo
01:14:53
Ich weiß gar nicht, vielleicht waren die auch auf dem Rasen.
Kim
01:14:55
Ich hoffe für alle,
Flo
01:14:56
Dass sie auf dem grünen Echtrasen waren, Naturrasen.Wer auf jeden Fall da war, waren die Jinx-Spielerinnen.Zweimal. Ja, das sogar zweimal. Einmal Jinx, Midnight. Fünf Siege stehen am Ende zu Buche.Danach enge VerfolgerInnen sind Zampal, die allerdings schon verloren habengegen Jinx Midnight. Nämlich 12 zu 15.Die End-Amazonis, krass, drei Siege. Würzburg, drei Siege.Black Fox, drei Siege. Köln mit zwei Siegen und Jinx Blue hießen sie früher.Hier im aktuellen Scores stehen sie nur als Jinx drin. Und Mysterios beide mit Null Siegen aktuell.
Kim
01:15:46
Du warst überrascht von den End-Amazonis da oben. Ich finde das gar nicht sosehr. Wir haben die ja in Danzig gesehen. Ja.Da war ja schon ein guter Stamm an Spielerinnen für dieses Team.Und ich glaube, drei oder vier haben WU24 gespielt.
Flo
01:16:01
Ja.
Kim
01:16:02
Was ja auch für deren Qualität anspricht.
Flo
01:16:05
Die Überraschung war nicht so, dass ich sehr unerwartet finde,sondern dass ich trotzdem positiv überrascht bin von erstmal so einem gutenErgebnis vom ersten Spielwochenende.
Kim
01:16:19
Achso, okay. Ich fand Würzburg noch sehr spannend, weil die waren die,die zwei Punkte Jinx Midnight abgeknüpft haben und nur im Universe gegen JinxMidnight verloren haben.Die hatte ich gar nicht so auf dem Zell. Aber ich glaube, da sind viele beigewesen, die im Mixed U24-Team gespielt haben.
Flo
01:16:37
Ja, das macht natürlich auch was mit den SpielerInnen, Wenn die jetzt schoninternationale Wettkämpfe hinter sich haben, weil es doch so ein bisschen dieTurnierhärte betrifft, die man ja definitiv braucht, wenn es an diese Entscheidungsspiele geht.Und da hilft es natürlich, wenn du die ein oder den anderen NationalspielerInnenbei dir im Team hast und auf deren Erfahrung und Spielstärke zurückgreifen kannst.Ja, zweites Spielwochenende im von Berlin weit entfernten München. Einmal die A9 runter.Dort haben sich getroffen die Heidis, Leipzig, MUC, Seagulls,Bonsai, Frau Rauscher, Ars Ludendi und Candy.Ja, für die Seagulls war das eine harte Anreise.Da hatten es Hard to Fish, die bei uns in der 2. Liga Nord in Kiel gespielthaben, ein bisschen, ja, ich sag mal, kürzer.Die sind ja teilweise nur tagsüber angereist und haben nicht mal da übernachtet.Aber bleiben wir jetzt nochmal beim Pool B in der 1. Liga Frauen. Die Heidis,
Kim
01:17:37
Und das haben
Flo
01:17:38
Die ja schon, ich sag mal, über Monate jetzt auch so ein bisschen zementiert,dass sie offensichtlich einen Anspruch darauf haben, nächstes Jahr sich fürdie VUG zu qualifizieren.Fünf Siege, genauso wie Leipzig Ultimate, die ja eine Spielkooperation aus Leipzigund Halle sind. Wie überrascht bist du davon?
Kim
01:17:59
Ein bisschen, hatte ich gar nicht mehr erzählt. Aber anscheinend,die Ergebnisse sind solide, eindeutig. Es wird spannend, ne? Ja.Nur zwei Plätze und anscheinend ist Leipzig dieses Jahr mit dabei,anzufragen, hey, wollen wir nicht mal ein Viertelfinale und ein Halbfinale gewinnen,um dann Weltmeisterschaft zu spielen. Finde ich spannend.
Flo
01:18:21
Ja, da kann richtig was passieren. Gehen wir mal weiter. MUC, vier Siege.Seagald, Bonsai und Frau Rauscher jeweils mit zwei Siegen und aktuell noch ohneSieg Arsludendi und Candy.
Kim
01:18:35
Wir hatten leider noch keine Zeit, irgendwie Großspiele zu sehen,denn beide, denn In München wurde ja live gestreamt.
Flo
01:18:43
Ja.
Kim
01:18:44
Ich hätte echt mal nachgucken müssen.
Flo
01:18:46
Ich habe mal ein paar durchgeskippt, aber nicht...
Kim
01:18:49
Kannst du mir dann eine Frage beantworten?
Flo
01:18:51
Es gab einen Kommentar.
Kim
01:18:52
Ja, nicht nur das. Hat Bonn Savage gespielt?
Flo
01:18:55
Das weiß ich nicht.
Kim
01:18:56
Oder haben die... Weil die haben doch letztes Jahr die zweite Liga zu sechs gewonnen.Als noch zweite Liga Nord 5 gegen 5 war.
Flo
01:19:05
Waren die zu sechs oder zu sieb? Nein, nein, nein, nein. Die waren mehr.
Kim
01:19:07
Die waren nicht mehr als sieben Frauen. Ich war ja da in Kiel.
Flo
01:19:12
Ja, ja, vielleicht letztes Jahr. Aber die werden ja jetzt den ganzen Ruhrpott leer gekauft haben.
Kim
01:19:21
Gut, weil ich habe es nämlich nicht nachgucken können. Oder guckst du jetztauf die SpielerInnenliste?
Flo
01:19:25
Ich gucke jetzt mal kurz auf die SpielerInnenliste.
Kim
01:19:28
Ja, das heißt ja nichts.
Flo
01:19:29
Das ist richtig, das heißt erst mal nichts.
Kim
01:19:32
Das heißt ja nichts, dann ist ja anscheinend in Deutschland nichts wert,denn du kannst ja so viele Leute da eintragen, wie du willst. Ja.Denn wir haben die maximal Roster-Size nie in unserer deutschen Appendix übernommen.
Flo
01:19:43
21 SpielerInnen auf dem Roster, was ist denn da los?
Kim
01:19:47
Fantasienamen hier. Aachen, Dortmund, Leipzig.
Flo
01:19:51
Ja, Aachen, Dortmund, Leipzig. Ja, haben sich ein bisschen verstärkt, aber wenn man 1.Liga spielt, braucht man auch einen gewissen Stamm an SpielerInnen,um da auch Wettbewerb irgendwie bieten zu können. So wie Black Fox,
Kim
01:20:06
Freiburg, die haben 26 SpielerInnen gemeldet. Ja. Was laut WFDF-Regel die Maximalanzahlist, aber nicht in den deutschen Annotierungen steht, weil man das einfach ausgelassen muss.Wem nützt das, Florian, frage ich dich. Ich rieche eine Verschwörungstheorie.Es gibt eine vorgeschriebene Mindestzahl, die dein Team haben muss,die haben wir übernommen in den deutschen Regeln.Die Maximalanzahl nicht. Die wurde einfach weggelassen.
Flo
01:20:33
Es gibt ja garantiert einen wichtigen Grund, warum das so ist.
Kim
01:20:37
Irgendeine Lobbygruppe, die mehr Trikots verkaufen will und Sportutensilienan die verschiedenen Teams Okay,
Flo
01:20:48
So weit würde ich nicht gehen, aber wir haben am Wochenende gegen Hamburg gespielt.Ich glaube, die hatten 28 gemeldet und die waren auch, glaube ich, mit so vielen da.
Kim
01:20:58
Zack, disqualifiziert.
Flo
01:21:01
Ja, eben nicht.
Kim
01:21:02
Noch nicht.
Flo
01:21:03
Ja, dann lass uns rüberblicken in die Open-Division, in die erste Liga.
Kim
01:21:08
Naja, wir warten das zweite Wochenende ab und vertiefen uns jetzt nicht in Spekulationen.
Flo
01:21:14
Nein, nein, nein, nein.
Kim
01:21:15
Deutsche Meisterinnen wird.
Flo
01:21:17
Nein, das wäre, glaube ich, zu früh. Also wir sehen jetzt, ich sage mal, schon Ambitionen.Und jetzt könnte man natürlich anfangen, rumzuspekulieren. Aber lass uns damiteinfach noch drei Wochen warten.Und dann sehen wir die Ergebnisse. Und dann schauen wir,
Kim
01:21:32
Wer neben Jinx zur Weltmeisterschaft fährt.
Flo
01:21:35
Ist es eine Prediction?
Kim
01:21:37
Es ist ein Statement. Ob es faktual ist, erkennen wir dann in drei Wochen.
Flo
01:21:44
So wird es sein. Dann gehen wir nach Nürnberg und nach Frankfurt. Da fanden nämlich...
Kim
01:21:52
Nachtrag zu Hump Hartfisch. Die haben 30 Spieler auf die Liste geschrieben. 30!
Flo
01:21:58
30! Andere Vereine wären glücklich, wenn sie halb so viele auf die Liste hätten schreiben können.
Kim
01:22:04
Ja.Aber Rostock 27, also das ist eine Frechheit, Leute.
Flo
01:22:11
Das war ja gar nicht nur Rostock.
Kim
01:22:13
Ich meine Easy East Coast.
Flo
01:22:14
Easy East Coast.
Kim
01:22:16
Dann schauen wir doch mal in der ersten Liga, ob die sich an die Regeln halten.
Flo
01:22:19
Schau du mal in die Roster rein und ich verrate schon mal, dass wir,ich sag mal, zwei ganz gut ausgeglichene Pools haben.Nürnberg haben sich getroffen, Wall City, und die nehmen fünf Siege mit.auch mit einer sehr guten Punktedifferenz von plus 35.MUC eine Niederlage und Frank N drei Sieger, genauso wie Disc Kick.Frizzly Bears Bora, sieben Schwaben und Air Support aktuell in der Abstiegszone,beziehungsweise, das ist Quatsch,sind aktuell auf dem Weg nach unten, aber wie gesagt, erstes Spielwochenende, da passiert noch viel.Die Frizzly Bears Zwei Siege, Bora zwei Siege, Schwaben ein Sieg und Air Support,die Aufsteiger aus dem letzten Jahr, aus Rammstein.Bin ich ein bisschen überrascht, ehrlich gesagt, dass sie nicht einen Sieg geholt haben.
Kim
01:23:17
Ehrlich nicht, denn die haben nur 13 Spieler gemeldet.
Flo
01:23:20
Das erklärt etwas davon.
Kim
01:23:23
Ja, wenn du gegen Teams spielst wie Hamburg mit 32 Spielern,Bad Skit mit 31 Spielern, Wall City mit 31 Spielern, München mit 27 Spielern.Was willst du denn da noch tun? Die anderen sind doppelt so viele.
Flo
01:23:39
Okay, dann...
Kim
01:23:40
Ich höre jetzt auch auf,
Flo
01:23:41
Darauf rumzuhacken. Hör auf, darauf rumzuhacken, aber verrat uns vorher ohnegroße Umschweife oder langjährige Erklärung, wie viele Spielende brauchst du bei 7 gegen 7 in der 1.Liga Outdoor, damit du am Wettkampf teilnehmen kannst.Wie viele Spieler auf dem Roster brauchst du mindestens?
Kim
01:24:02
Zwölf.
Flo
01:24:03
Nein. Ich will jetzt nicht darauf hinaus, wie viele vorgeschrieben sind,sondern ich will von dir wissen,wenn du jetzt die Wahl hättest zwischen allen Spielenden der Welt, wie viele nimmst du mit?
Kim
01:24:19
Alle.
Flo
01:24:20
Du kannst nicht alle mitnehmen. Du solltest jetzt nicht sagen,wen du mitnimmst. Wie viele Spieler brauchst du, um in der ersten Liga bestehen zu können?
Kim
01:24:26
Neun, glaube ich. Hat Marburg mal geschafft. Das ist...
Flo
01:24:32
Okay.
Kim
01:24:33
Reden wir aneinander vorbei? Hast du, habe ich irgendwas verpasst?
Flo
01:24:36
Ich wollte mit dir, ich wollte von dir jetzt einfach wissen,weil du jetzt die ganze Zeit darauf rumgeritten bist, dass quasi die einen sehrviele mitnehmen und die anderen, so wie Air Support, über die wir gerade gesprochenhaben, nur mit zwölf Leuten da waren.Was offensichtlich vielleicht zu wenig gewesen ist, wie viele brauchst du,um so ein Wochenende gut bestreiten zu können?
Kim
01:25:01
Mehr als 2 Lines
Flo
01:25:02
Also 14 plus ja
Kim
01:25:05
Ok wie viel hättest du gerne noch mehr 20 in der ersten
Flo
01:25:12
Liga ja so 18 bis 20glaube ich wäre so für so einen kleinen Verein wie wir sind eine Wunschgrößeaber wenn man natürlich noch mehr Auswahl hat und noch mehr Spielende bei einemim Training sind dann sind natürlich auch Zahlen die noch darüber liegen denkbarund eventuell sogar sinnvoll aber dann hast
Kim
01:25:33
Ja wieder den
Flo
01:25:34
Fall von wirklich gutes line management haben zu müssen hast vielleicht sogarleute dabei die vielleicht gar nicht spielen oder auf jeden fall weniger spielenals andere aber ich wollte gar nicht jetzt mit dir so intensiv diskutieren dasSchaffen wir vielleicht heute nicht mehr aber
Kim
01:25:52
Das sind einfach so Sachen,
Flo
01:25:55
Die gerade so aktuell sind. Da, wo wir jetzt in letzter Zeit zu häufig drübergesprochen haben, dass die ganzen kleinen Teams alle Schwierigkeiten haben,in ihren Ligen zu bestehen, weil die so ausbluten.Vor allem auch an die großen Teams. Wir sehen es ja, wenn wir uns die Rosterangucken, aus wie vielen Vereinen da manche Teams aktuell bestehen,zusammen geschlossen werden.Und Spielvereinigungen spielen generell immer noch eine größere Rolle.Bei den Teams in der zweiten Liga und auch noch darunter, da schlägt es sichja manchmal sogar schon im Namen nieder.Bei den großen, alteingesessenen Teams bleibt dann einfach der Name,aber faktisch sind da auch viele, die vielleicht von woanders kommen.Deswegen, es ist eine Diskussion oder auch eine Thematik, die uns erhalten bleiben wird.Und ja, kann man dann spekulieren, wo es herkommt. Kommt es von der europäischen Saison?Liegt es jetzt vielleicht auch daran, dass diese Wuchsaison ansteht?
Kim
01:26:59
Ja, es ist die Entwicklung des Sports hin, dass es ein so Aufrüsten ist,dass wir einfach größere Vereine dann haben oder größere Klubteams und wenigerVereine. Ja, vielleicht.Ah ja, Minimumnummer, Zahl ist 12, laut WFDF-Regeln.
Flo
01:27:17
Okay, machen wir einen kleinen Cut. Wir haben uns gerade Nürnberg angeguckt,aber auch im Westen des Landes wurde gespielt und dort, ja,war auch viel, ja, viele große Namen zu Gast.Ich fange mal von oben wieder an. Bedskid, ja, fünf Siege, fünf Spiele, fünf Siege.Ich sag mal, in guter Bedskid-Manier.Die Heidis auch mit vier Siegen
Kim
01:27:47
Haben die schon gegen Skid gespielt?
Flo
01:27:50
Ja.
Kim
01:27:50
Und 15 zu 10 verloren.
Flo
01:27:53
Okay, das ist die eine Niederlage der Heidis, okay. Dann Hartfisch und LateGame jeweils mit drei Siegen.
Kim
01:28:02
Für die nicht eingeweihten Late Game ist Leipzig. Letztes Jahr noch,nee, letztes Jahr auch Late Game Leipzig, ne? Die hießen letztes schon, ja schon so.
Flo
01:28:11
Die hießen die schon Late Game? Ich dachte, das war einfach Pizza.
Kim
01:28:14
Nee, oder die hießen Leipzig Open Ultimate.
Flo
01:28:17
Oder Ultimate Open 1 und die
Kim
01:28:20
Ändern gerne ihren
Flo
01:28:21
Namen. Also wer den Namen noch nicht gehört hat, Late Game ist Leipzig.Wahrscheinlich sogar vielleicht eine, guck doch mal da in den Roster nochmalrein, ob da vielleicht noch mehr sächsische Städte Spielende gespendet haben.
Kim
01:28:36
Es ist ausnahmslos Leipzig.
Flo
01:28:40
Wow.
Kim
01:28:40
Kein einziger Spieler aus einer anderen Stadt. Die sind alle ATV oder EV Schulze Leipzig.
Flo
01:28:46
Boomtown Leipzig und geht mit einem starken vierten Platz-Zwischenstand,muss man ja sagen, in diesem Pool, dann ins zweite Wochenende.
Kim
01:29:00
Beide Nordaufsteiger vom letzten Jahr. Late Game Leipzig und Disskick.
Flo
01:29:05
Und Disskick, sorry.
Kim
01:29:05
Und Disskick, beide mit 3-2 aus dem ersten Wochenende.
Flo
01:29:09
Beide Zwischenstand auf Platz 4 der Tabelle.
Kim
01:29:12
Das gibt mir doch Hoffnung für den Norden, nachdem vor zwei Jahren drei Teams runtergegangen sind.
Flo
01:29:18
Ja, in der unteren Hälfte des Pool Bs, aktuell Sturm und Drang und Ars Ludendimit jeweils zwei Siegen.Deine Freunde von den Lahntalknaben, die aka Lahntalfreunde,mit einem Sieg aktuell und mit null Siegen aus dem ersten Wochenende rausgegangen,die Hacks aus Berlin. Aus Berlin.Einmal Frankfurt, null Siege und zurück.
Kim
01:29:44
Das macht bestimmt eine Menge Spaß.
Flo
01:29:47
Glaube ich.
Kim
01:29:49
Letztes Jahr hatten sie ja das große Glück gegen Freiburg, um die Relegationzu spielen, nachdem die ersten beiden Spieltage auch nicht so optimal für sie liefen.Mal sehen, wer dieses Jahr der Relegationsgegner wird und ob sie überhaupt noch dahin kommen.Weil du, wenn du in der zweiten Zwischenpoolphase letzter wirst,spielst du ja nur noch um die Goldene Ananas.Und Platz 15 bzw. 16 heißt ums Seeding in deinen unteren Liegenden.Naja, wir bleiben gespannt.Florian, nachdem ich mich vorhin so aus dem Fenster gelehnt habe,so dermaßen aus dem Fenster gelehnt habe, in der Frauendivision,weil es ja nur zwei Plätze gibt, wie sieht das denn in der Open-Division aus? Wer spielt denn da?Sagen wir, machen wir es größer. Setzen wir es größer an? Wer spielt Halbfinale?Da hast du vier Teams, die du dir aussuchen darfst.
Flo
01:30:43
Naja, Skit, City, Heidis, Okay.Und dann wird es schwer.Muss ich noch ein Team sagen?
Kim
01:30:56
Ja, muss nur ein Viertes sagen.
Flo
01:31:00
Dann sage ich Hartfisch.
Kim
01:31:02
Ich glaube, ich hätte auch Hartfisch gesagt. Aber es sind halt drei Konkurrenten,die da so mitspielen. Frank N.Weiß ich nicht. Die haben noch Frank N. spielt noch gegen Diss Kick.Diss Kick spielt noch gegen Frank N.So, da wird das entscheiden, wer von denen oben bleibt. Disky spielt noch gegenMünchen und Leipzig spielt noch gegen Hartfisch.Ich glaube, das sind so Disky gegen Frank N. und Leipzig gegen Hartfisch.Das sind so die Spiele, die interessant machen, wer da oben bleibt und wer runterrutscht.
Flo
01:31:37
Ja, das wird auf jeden Fall egal wie das läuft, ein super spannendes zweites Spielwochenende.Wer in der Nähe von Nürnberg ist, da findet das zweite Spielwochenende in der Open-Division statt.Oder was die Frauen betrifft, das wird das zweite Spielwochenende in Berlin stattfinden.Da kann man wahrscheinlich intensive, hart umkämpfte Spiele sehen,wo es wirklich um was geht mit der Weltmeisterschaftsqualifikation.
Kim
01:32:07
Ich glaube für die Open-Division, bevor wir das noch abschließen,sowohl Bad Skid als auch Wall City sind als erster gesetzt.Die haben beide nur noch Gegner aus der unteren Tabellenhälfte.Beispielsweise Batskid muss nur noch gegen die Hacks und gegen die Lantag-Namenspielen. Die werden Erster werden in ihrem Pool.Und Wall City spielt nur noch gegen Sieben Schwaben und Frisley Bears.Heißt, für alle anderen Teams, die da oben mitspielen, gilt es darum,Zweiter oder Dritter zu werden, um eine Chance auf die Weltmeisterschaft zu haben.willst nicht vierter platz sein und dann gegen skid oder war city zu spielenim feldfinale als heißer tipp füralle die hier zuhören fangt schon mal an auszurechnen wie ihr dahin kommtandersrum für alle die platz fünf bis acht gerade besteigen den ist ja egalwenn sie auf platz vier landen das ist dann okay das ja dann fliegt halt auchgerne mal halten dann Du kriegst halt gerne auch im Fehlfinal raus.Was soll's, wir sind safe. Nehmen wir.
Flo
01:33:17
Wir sind oben, alles gut. Gut, schließen wir auch diesen Block ab.Wer irgendwie in Nürnberg oder Berlin ist, guckt euch mal.Gerade am Sonntagmorgen würde ich da mal hinfahren, wenn ich in der Nähe binund mir die spannenden Spiele angucken. Die Halbfinals angucken, ja.Was?
Music
01:33:44
Kim
01:33:59
Verzeihung, mein innerer Kasper ist wieder explodiert.
Flo
01:34:02
Da ist er wieder gewesen.
Kim
01:34:04
Der passend an diese Folge angelehnt, der Joker in mir.
Flo
01:34:08
Ja, und du hast sogar was mitgebracht.
Kim
01:34:10
Ich habe was mitgebracht, denn ich musste erfahren, da ja für die EMUG allewieder einen Regeltest vorzuweisen haben, eine Akkreditierung,und mein Advanced-Regeltest vom letzten Jahr noch gültig ist,dass der Regeltest des WFDF verwässert wurde.Er wurde einfacher gemacht. Ihr müsst nicht mehr 50 Fragen beantworten,was so eine gute halbe Stunde gedauert hat.Nein, ihr müsst euch nur noch durch 30 durchklicken und nur 25 davon richtighaben. Dann habt ihr advanced.
Flo
01:34:46
Ich würde fast behaupten, dass bei den 50 Fragen hatte man eine geringere Fehlerquote.Da durfte man da irgendwie bloß drei oder so verkacken.
Kim
01:34:57
Das war auch einiges Lifer.
Flo
01:34:59
Advanced hat also gerade so ein bisschen den Advanced-Status verloren.
Kim
01:35:04
Ich habe noch Advanced. Ich habe es ja vor dieser Erinnerung gemacht.
Flo
01:35:08
Alle anderen haben Mediocre oder
Kim
01:35:10
So oder Intermediate.
Flo
01:35:12
Du könntest ja auch nochmal eine Bestätigung deiner damaligen Leistung anstreben und jetzt
Kim
01:35:18
Den neuen machen. Ja, den neuen habe ich gerade gemacht zum Ausprobieren,weil ich das ja wissen wollte. habe falsch und richtig, true und false,im Abwechseln abgeklickt und habe 16 von 30 Fragen richtig gehabt.In der Schule hätte ich schon bestanden.
Flo
01:35:32
Das ist eine gute Quote. Als jemand, der nicht nur in seiner Freizeit sich mitTests beschäftigt, sondern zumindest semi-professionell, bei wahr-falsch Fragenist die Ratewahrscheinlichkeit 50%.
Kim
01:35:46
Ja. Ja.
Flo
01:35:49
Ja, und bleibt natürlich mit den neuen Möglichkeiten, die uns generative KIsund die Large Language Models verschafft haben.Fragwürdig, wie viel so eine Tests dann noch wert sind, vor allem wenn man auchnur wahr-falsch Fragen hat.
Kim
01:36:05
Haben wir jetzt nicht ausprobiert?
Flo
01:36:06
Wir haben es nicht ausprobiert.
Kim
01:36:08
Aber vielleicht probiert ja ein Zuhörer oder eine Zuhörerin mal aus,die Fragen in ChatGPT samt Regelwerk PDF da reinzuballern und ob da 100% bei rauskommt.
Flo
01:36:17
Auf 100% würde ich nicht tippen, aber ich würde denken...
Kim
01:36:21
Über 25 von 30 sollte schon drin sein. Es gibt dann noch so eine lustige Anekdotehier zu dem Regelquiz auf der Webseite.Ist durchgestrichen, der Umstand, dass du 30 Tage Zeit hast,deinen Test zu beenden, also dieses Ding, was 10 Minuten dauert,umgeklicken, hast du 30 Tage für.Und das ist noch nicht implementiert bzw.funktioniert gerade nicht. Stand 1.5.2024. Was umso witziger ist,denn es gibt ja ein neues Regelwerk von 2025 bis 2028.Also selbst die Quizseite ist nicht up to date zu dem Regelwerk,auf das sie selbst auf die Quizseite verweisen.
Flo
01:37:02
Ja, so ist es, wenn viele Sachen im Ehrenamt entstehen.Tatsächlich, aber um das jetzt vielleicht nochmal einzurordnen,finde ich es aber auch gar nicht schlecht, dass es diese Möglichkeit gibt,die Regeln, die wir alle als Spielende beherrschen sollten, auch mal irgendwieein bisschen abzufragen.
Kim
01:37:20
Ja, ich kenne die Regeln.
Flo
01:37:21
Ich weiß. Alle?
Kim
01:37:25
Ich habe sie schon zumindest einmal gelesen.
Flo
01:37:28
Mindestens? Nur einmal?
Kim
01:37:30
Die Neuen, die rausgekommen sind.
Flo
01:37:32
Okay, okay. Ich wollte gerade sagen, einmal ist ein bisschen wenig.Was ist eigentlich mit dem Regelquiz passiert? Das ist schon wieder tot.
Kim
01:37:37
Ach, diese Handy, Telegram oder was?
Flo
01:37:40
Ja, Telegram war das.
Kim
01:37:41
Keine Ahnung, wer ist dafür verantwortlich? Ich nicht?
Flo
01:37:44
Ich glaube, das Regelkomitee...
Kim
01:37:46
Ja, gibt es das noch?
Flo
01:37:47
Bestimmt.
Kim
01:37:48
Also meine Regelkomitee- Quelle ist da ausgetreten.Ich... rufen wir hiermit auf, ins Regelwerkkomitee einzusteigen,damit die endlich mal die Roster-Size-Größe klären und ich mich nicht mehr darüber aufregen muss.
Flo
01:38:04
Und das Regelquiz wieder zu beleben. Wie gesagt, ich hab das,glaube ich, schon mal gesagt.
Kim
01:38:09
Überleg doch mal, kleinere Roster-Size heißt, die ganzen Ultra-Star-Teams könnennicht mehr 37 Leute mitnehmen, sondern müssen elf Leute an andere Teams auch wieder verteilen.Das hat auch was mit Gleichheit, mit Chancengleichheit zu tun.
Flo
01:38:22
Dann könnte man jetzt hier so Analogie zu diesen ganzen Millionärsrechnungenmachen. Das ist irgendwie, keine Ahnung.10% der deutschen Ultimate Frisbee Teams beschlagnahmen 60% der Spielenden.Ein Skandal, den es gilt aufzuarbeiten.
Kim
01:38:42
Exakt. Eat the rich.
Flo
01:38:43
Eat the rich Teams. Ähnlich sind wir ja da, wo ich hier hin will.
Kim
01:38:50
Wir haben vorhin links gewählt, ganz am Anfang des Podcasts.
Flo
01:38:54
Ich habe noch nie was anderes gewählt. Stalling 9 Ultimate Swagger
Music
01:39:02
Flo
01:39:06
Naja, ich hätte gedacht, wir reden mal über Kopfverdeckung.
Kim
01:39:11
Wir reden über Kopfverdeckung.
Flo
01:39:12
Weil, also wir haben die letzten Wochen erlebt und die letzten Wochenenden,wie intensiv sonnig das war.wie hoch teilweise während der Spiele auch der UV-Index war und was ist wichtigeran so einem sonnigen Turnier als eine gute Kopfbedeckung?
Kim
01:39:31
Tatsächlich ist das auch was, was mich persönlich betrifft. Schön.Weil ich in den letzten ein, zwei Jahren zu einem Kopfbedeckung Spieler geworden bin.Ich habe bestimmt 10, 11 Jahre ohne Kopfbedeckung Ultimate gespielt,aber in den letzten zwei Jahren immer mit einer Cappy.
Flo
01:39:47
Und da gibt es ja auch, ich sag mal, Gründe abseits von dem Schutz vor der brennendenSonne, sondern manchmal ist ja auch weit umso hoch die Augen,also die gehört natürlich dazu, aber auch die Augen zu schützen vor direkterSonneneinstrahlung, um vielleicht besser auch das Feld scannen zu können.
Kim
01:40:04
Achso.
Flo
01:40:07
Halten.
Kim
01:40:08
Falten. Wenn du ständig die Augen so zukneifen musst,
Flo
01:40:12
Kriegst du Kopfschmerzen.
Kim
01:40:13
Kriegst du Kopfschmerzen, Falten. Und wenn du so einen entspannten Hut hast,der dich da verrettet, dann hast du frische, junge Haut.Aber das war nicht, worauf du hinaus wolltest.
Flo
01:40:26
Nee, ich wollte mit dir allgemein über Kopfverdeckung sprechen.Ich habe tatsächlich auch eine Evolution durchgemacht.Inzwischen habe ich ja wieder mehr Haare.Was gut ist für einen Menschen? Ja, in der ersten Hälfte meiner Ultimate-Karrierehabe ich immer relativ kurze Haare getragen.Und da war es natürlich noch umso entscheidender, irgendwie eine Kopfverdeckungzu tragen, um mich auf der Kopfhaut vor Sonnenbrand zu schützen.Nicht nur davon, dass es da oben alles irgendwie zu heiß wird und anfängt zukochen und man nur noch irgendwelche bescheuerten Entscheidungen auf dem Spielfeldtrifft, weil oben nicht mehr viele Zahnrädchen ineinander greifen,sondern halt auch, um wirklich einen manuellen Schutz vor den Strahlungen zu schaffen.Und habe in der Zeit eigentlich immer Basecaps getragen mit ganz normalem Visor,manchmal auch umgedreht, so wie man das in meiner Generation aus modischen Gründen oft getan hat.
Kim
01:41:23
Damit du keinen Sonnenbrand im Nacken bekommst. Genau. Keine Ahnung.
Flo
01:41:27
Wenn man da hinten keine Haare hat, die länger sind, dann braucht man da halt ein Käppi.
Kim
01:41:32
Das ist also Business in the Front.
Flo
01:41:35
Sunscreen in the Back.
Kim
01:41:36
Protection in the Back. Exactly. The Modern Bullet.
Flo
01:41:40
The Modern Mullet. Sunscreen Mullet.
Kim
01:41:45
Ja, der Sunscreen Mullet.
Flo
01:41:47
Genau. Und inzwischen bin ich aber dazu übergegangen, einen breitkrempligen Hut zu tragen.Das empfinde ich tatsächlich als sehr angenehm. Ich habe das Modell, was ich aktuell trage,
Kim
01:42:03
Von Saller geschenkt bekommen.
Flo
01:42:05
Und ich hüte es wie mein Augapfel. Es ist so ein Modell, was sehr luftig ist.Es hat so Löcher auch oben, wo so Wind runterströmen kann.Und es hat, ganz wichtig beim Ultimate, so eine Schnur, die ich mir persönlichimmer hinter die Ohren schiebe und dann unter meinem Kinn festmache,sodass mir der Hut beim Rennen auf dem Feld nicht vom Kopf fällt.
Kim
01:42:25
Ach so, jetzt weiß ich auch, welchen Hut du meinst.
Flo
01:42:28
Den Grauen.
Kim
01:42:29
Den Grauen. Welche Varianten von Hüten haben wir denn bei Leuten oder Kopfbedeckunghaben wir denn schon bei Leuten gesehen? Also es gibt den Hut, den du fischst?
Flo
01:42:37
Den breitkrempeligen Hut.
Kim
01:42:39
Den breitkrempeligen Hut, der einmal so rumgeht.
Flo
01:42:41
Den Anglerhut.
Kim
01:42:42
Den Anglerhut, so ein Buckethead. Basecap in zwei verschiedenen Formen.In Low-Profile und in anderem Profile.Also ich trage immer Low-Profile, das mir so über meinen kompletten Kopf rübergeht und vorne diese gebogene Krempe hat.
Flo
01:42:58
Ja. Dann gibt es hier diese Five-Panel-Dinger, die so ein bisschen höher sind.Nee, eigentlich sind so hoch sind die gar nicht.
Kim
01:43:07
Ja, die sind nicht so hoch, aber die fallen mir vom Kopf. Dafür ist meine Birne zu riesig.
Flo
01:43:11
Ja.
Kim
01:43:12
Hier Mützen.
Flo
01:43:14
Mützen.
Kim
01:43:15
Manchmal dünnere, manchmal dickere, je nach Jahreszeit.
Flo
01:43:19
Buffs, die umfunktioniert werden.
Kim
01:43:22
Die umfunktioniert werden. Visors.
Flo
01:43:25
Stimmt. Das ist noch so ein Oldschool-Ding, ne?
Kim
01:43:28
Ja, aber es wird auf jeden Fall in diversen...
Flo
01:43:31
Außer in Japan, das ist topnotch.
Kim
01:43:33
In Japan ist das Standard. Da hast du das zu tragen. Egal welches Geschlecht.Weiser und absolut verspiegelte Sonnenbrille. Aber die gibt es halt in jedemUltimate Shop auch zum Kaufen. Jetzt haben wir noch Kopfbedeckung.
Flo
01:43:46
Ach, hier, kannst du dich noch an Paco erinnern, der immer diese Sonnenschutzhaube aufhatte?
Kim
01:43:53
Paco mit der Sonnenschutzhaube?
Flo
01:43:55
Das ist im Prinzip auch so eine Mütze, halt effektiv wie so ein Basecap,aber auch geht noch über die Ohren auch rüber.
Kim
01:44:01
Ach so, ja.
Flo
01:44:02
So wie so eine Unterhelmmütze, so in der Art, bloß halt in Helm meistens.
Kim
01:44:08
Dann Trucker-Mützen.
Flo
01:44:10
Trucker-Caps, ja.
Kim
01:44:11
Die sich dadurch kennzeichnen, dass sie quasi noch so ein Statement vorne draufhaben. Entweder so ein Sticker oder ein Musterbild, quasi wie so eine Frisbee-Scheibe,die du auf dem Kopf trägst.Oder? Dein Club ist da repräsentiert oder irgendein anderes Statement.
Flo
01:44:27
Aber die zeichnen sich eher dadurch aus, dass sie hinten so Mesh haben.
Kim
01:44:30
Genau. Und die zeichnen sich noch durch so eine zweite Sache aus. Die werden uralt.Leute spielen damit zehn plus noch was jahrelang. absolut verblichen,vergilbt, von tausenden Schweißperlen durchtränkt, hunderttausendmal gewaschen,wenn sie gewaschen wurden und überleben.Während so eine generische, schwarze oder andersfarbige Mütze oder Cap,die verlierst du halt auch mal und dann holst du eine neue,
Flo
01:44:59
Wie es in
Kim
01:44:59
Meinem Fall der Fall war.
Flo
01:45:01
Gerade
Kim
01:45:02
Bei den Base Caps stellt
Flo
01:45:03
Sich ja immer die Frage,
Kim
01:45:04
Was machst du damit,
Flo
01:45:05
Wenn der tiefe Pass kommt?
Kim
01:45:06
Ach so, ja.
Flo
01:45:07
Bist du einer von denen, die dann so die Mütze so runterschlagen?
Kim
01:45:12
Nein, noch nie. Habe ich noch nie gemacht. Brauche ich auch nicht.Ich lese ja die Scheibe in den ersten zwei Sekunden und dann weiß ich, wo sie hingehen.
Flo
01:45:18
Gut.
Kim
01:45:19
Ich kann auch meinen Kopf nach oben drehen. Wieso soll ich meine Mütze abwerfen dafür?
Flo
01:45:23
Es gibt ausreichend Beispiele. Man sieht es ja eigentlich ständig. Ich verstehe es nicht.Ich verstehe es schon irgendwie. Du hast ja einfach noch mehr Wahrnehmungsvermögen,wenn du weniger Sicht-Einschränkungen hast.
Kim
01:45:36
Ja, schon, aberJa, dann hast du aber auch noch, wenn du das hast, dann hast du extra Zeit,diese Mütze abzuwerfen.Lauf doch einfach schneller, dass du in einer Position bist,in der du nicht die Mütze abwerfen müsstest.
Flo
01:45:50
Ja, liebe Mützenabwerfer, habt ihr jahrelang nicht dran gedacht?Kim hat es euch jetzt gesagt, ihr wisst Bescheid, lauft einfach schneller.
Kim
01:45:59
Springt höher, lest die Scheibe besser.
Flo
01:46:04
Ich glaube, es ist ein wunderschöner Abschluss für diese Ultimate Swagger Kategorie.Für Kopfbedeckung. Für Kopfbedeckung.
Kim
01:46:11
Wenn wir irgendeine Kopfbedeckung vergessen haben.
Flo
01:46:14
Oder ihr die Nummer 42 tragt.
Kim
01:46:17
Lasst es uns wissen. Wir freuen uns über eure Nachrichten.
Flo
01:46:21
Stalling 10.
Kim
01:46:24
Jetzt haben wir gar nicht über das DDC geredet. Ist okay.
Flo
01:46:27
Wir haben es ja so ein bisschen anklingen lassen.
Kim
01:46:29
Ja, das stimmt. Das stimmt.
Flo
01:46:32
Fast vom Stuhl gefallen. Dieser Podcast kommt raus. und der nächste wahrscheinlich,höchstwahrscheinlich am 1. August. Am 1.
Kim
01:46:42
August. Da ist dann eine Menge passiert wieder.
Flo
01:46:44
Da ist eine richtig große Menge passiert.Du stehst kurz vor deinem Debüt als Nationalspieler.
Kim
01:46:52
Ich habe ja auf dem DDC als Nationalspieler gespielt.
Flo
01:46:55
Nee, da zählt so ein Vorbereitungsturnier. Man muss dann schon als Nationalspieler, finde ich das,meine, du kannst ja auch quasi so ein Vorbereitungsturnier in deinem Nationaltrikotspielen und danach nochmal aus dem Roster fliegen, weil du dich doof angestellt hast.Aber wenn du dann auf der Europameisterschaft warst.
Kim
01:47:14
Der ist langsam hart dezimiert, weil diverse Leute durch Verletzungen rausgefliegen.Fahrradfahren ist gefährlich. Wir haben alleine zwei durch Fahrradunfälle verloren.
Flo
01:47:25
Nein! Warum?
Kim
01:47:27
Weil die anderen Leute nicht aufpassen.
Flo
01:47:29
Bitte, liebe Freunde, die im Straßenverkehr unterwegs seid, passt immer gut auf.
Kim
01:47:34
Besonders auf die Masters-Spiele.
Flo
01:47:36
Besonders, wenn ihr mit dem Fahrrad unterwegs seid. Ja. Aber...
Kim
01:47:40
Ich werde in Lund gewesen sein.
Flo
01:47:42
Ja.
Kim
01:47:42
Bin vorher noch ein, zwei Tage in Kopenhagen.
Flo
01:47:44
Ich meine, du bist jetzt quasi mein primärer Ansprechpartner für diese Turniere.Du spielst ja in der Open Masters Division.Das ist korrekt. Wie sind die Erwartungen?
Kim
01:47:55
Gute Frage. Meine persönlichen oder die vom Team?
Flo
01:48:00
Deine persönlichen.
Kim
01:48:01
Meine persönlichen wäre, Halbfinale wäre schon geil. Da würde ich mich sehr drüber freuen, ja.
Flo
01:48:06
Ich würde mich auch freuen. Ja. Insofern, ich werde das intensiv verfolgen.
Kim
01:48:11
Ja, auf solid-sport.irgendwas.
Flo
01:48:14
Boah, geil. Na gut.
Kim
01:48:18
Na gut.
Flo
01:48:20
Ich gucke mal, was sich machen lässt. Ja. Vielleicht gibt es ja auch ein paar Sachen.Also wenn ihr ins Halbfinale kommt, dann kaufe ich das Spiel.
Kim
01:48:31
Geil.Drei Euro ist dir das wert.
Flo
01:48:33
Drei Euro ist es mir wert.
Kim
01:48:35
Sehr schön.
Flo
01:48:36
Ja, dann können wir natürlich über das zweite Wochenende der Multigender-Division sprechen.
Kim
01:48:43
Richtig. Da können wir abschließend erkennen, wer denn nächstes Jahr zur Weltmeisterschaft herrt.Dann könnten wir noch in der nächsten Folge den Mixed-Pokal ignorieren,so wie das Halb-Mix Deutschland macht.Es sind ja nur 10 Teams da, von denen nicht 10 Teams da sind,die ursprünglich auf dieser 16-Teams-Liste standen.
Flo
01:49:06
Ja, der Pokal hat so ein bisschen seine Bedeutung verloren.
Kim
01:49:11
Ja, ein bisschen blöd.
Flo
01:49:12
Man muss sich überlegen, was man damit macht.
Kim
01:49:15
Was macht man damit, ja.
Flo
01:49:17
Ansonsten läuft nach euch in Lund noch das Youth Summit.
Kim
01:49:22
Nach den richtig alten Leuten dürfen die richtig jungen Leute da nochmal zocken.
Flo
01:49:26
Ja, da kommt nochmal ein bisschen frischer Wind in die Stadt.Die Leute werden nochmal richtig aufatmen können, nachdem das ganze Voltarenaus der Luft verflogen ist.
Kim
01:49:37
Und das Ibu aus dem Grundwasser wieder rausgespült ist.Das würde ich tatsächlich mal spannend finden. so nach einer Master-EM oderWM irgendwo vor Ort so Wasserproben zu machen, was jetzt eigentlich alles anSchmerzmitteln da im Wasser ist.
Flo
01:49:59
Das hätte man, glaube ich, in Limerick ganz gut machen können,weil da so viele Teams in diesen Wohnheimen untergebracht waren.
Kim
01:50:06
Stimmt, die waren ja zentral organisiert und alles. Das wäre richtig gut gewesen.
Flo
01:50:10
Also, wer noch auf der Suche nach einem Thema, für die Doktor arbeitet.
Kim
01:50:16
Das wäre gut.
Flo
01:50:17
Bitte schön.
Kim
01:50:18
Bitteschön, you're welcome.
Flo
01:50:20
Ja, gut.
Kim
01:50:21
Noch ein Turnier, über das wir uns lustig machen können.
Flo
01:50:24
Lustig, wir machen uns noch nicht über Turnier lustig.
Kim
01:50:26
Entschuldigung, falsche Wortwahl, aber Windmill in Klammern LOL.Wer spielt denn Windmill dieses Jahr? Alle Nationen haben da Nationalmeisterschaftenin den Frauen- und Open Divisionen. Wer ist denn da jetzt?
Flo
01:50:41
Windmill hat, glaube ich. Sind wir da? Ne, wir sind leider auch nicht da.Wir sind auch nicht da. Windmill hat, glaube ich, so ein bisschen eine Terminproblematik erlebt.Ich weiß, dass das irgendwie schwierig war im Vorfeld, dass sie rechtzeitigihren Termin announcen und dann haben die nationalen Federations einfach malangefangen, ihre Turniere, die die ausrichten müssen, zu terminieren.Und dann kam das Windmill am Ende um die Ecke und tja, sowas kommt von sowas.
Kim
01:51:13
Wir würden uns trotzdem ihm sehr freuen, irgendwann mal so mit mir zu fragen,falls hier jemand zuhört, der da irgendwie involviert ist.
Flo
01:51:19
Ja, Herbie! Du kleine Bitch!Lad uns doch mal ein, Herbie.
Kim
01:51:27
Ach ja. Halt, bevor wir zum Ende kommen, Florian. Ich muss noch eine Verabschiedung googeln.
Flo
01:51:33
Google mal deine Verabschiedung. Ich nutze diese Zeit, um nochmal allen,die sich jetzt auf den Weg nach Schweden machen, viel Erfolg zu wünschen. Passt gut auf euch auf.
Kim
01:51:44
Stimmt, das sind ja alles unsere Weggefährten und Weggefährten aus den letzten 10, 12, 13 Jahren.
Flo
01:51:50
Ja, haltet die Ohren steif. Spielt gut mit Frisbee. Passt auf die vielen Elcheauf, die da in Schweden leben sollen. Kommt gut hin und zurück.Und ja, besonders dir, Kim. Hab eine tolle Zeit.Bring viele schöne Erfahrungen mit und ein bisschen Swag für mich. Und...
Kim
01:52:07
Die Bestellung ist anscheinend offen.
Flo
01:52:11
Nee, ist schon okay.
Kim
01:52:13
Der Shop ist offen. Und man muss das vorher bestellen. Das ist ja das Blöde. Ah, wirklich?
Flo
01:52:17
Ja. Oh, das ist doch Bullshit.
Kim
01:52:18
Ich kann dir den Merch-Shop schicken,
Flo
01:52:20
Aber du kannst halt
Kim
01:52:21
Du musst vorher bestellen und ich sag's dir mal so. Ihr habt nix verpasst?Also die, wir sagten, der Shop sieht hart nach Wall Street aus.Weil die halt so ein Kronenlogo haben.
Flo
01:52:32
Ah, okay.
Kim
01:52:33
Und es ist in blau-gelb und keine Ahnung. Also es sieht so ein bisschen,
Flo
01:52:37
Naja, weiß ich nicht. Ich guck mal.
Kim
01:52:39
Ich schick's dir mal.
Flo
01:52:41
Schick's mir mal. Eigentlich brauche ich bloß, ich brauche eigentlich mal wiederein lila Trikot. Ich habe alle meine lila Trikots in letzter Zeit vertradet.
Kim
01:52:49
Dito.
Flo
01:52:51
Totally out of dealer.
Kim
01:52:52
Die Weißen gehen so schlecht weg.
Flo
01:52:53
Ich hab nur noch einen Longsleeve. Ah, andere Thematik.Ich hoffe, du bist inzwischen fertig geworden. Mehr Zeit möchte ich dir nämlich nicht geben.Insofern, das war eine lange Folge. Wir hatten mal wieder ein spannendes Interviewmit Judith. Denkt bitte dran, wenn ihr ein bisschen was übrig habt,
Kim
01:53:11
Dann jetzt in die Shownotes.
Flo
01:53:12
Jetzt in die Shownotes klicken. Da gibt es den Donate-Link.
Kim
01:53:15
Auf www.pudiador.org slash donate.
Flo
01:53:21
Ja, und wenn ihr gerade kein Geld spenden könnt oder wollt, dann folgt denendoch zumindest auf Instagram, um da auch so ein bisschen die Reichweite zu vergrößern.Wir verabschieden uns für die nächsten drei Wochen.Kim macht sich auf den weiten Weg nach Schweden.Ich bleib hier und ja, wir sehen und hören uns, nee, wir hören uns wahrscheinlicham 1. August wieder. Bis dahin, macht's gut.Spielt schön Fritzby und tschüssi, ciao.